Genesis 2 beschreibt die Schöpfung des Menschen und die Einrichtung des Gartens Eden. Es wird erzählt, wie Gott den Menschen aus Erde formte und ihm den Lebensatem einhauchte. Der Garten Ede... [mehr]
Genesis 3 beschreibt den Sündenfall des Menschen im Garten Eden. Hier ist der Text aus der Lutherbibel 1912: 1. Aber die Schlange war listiger als alle Tiere auf dem Felde, die Gott der HERR gemacht hatte, und sprach zu dem Weibe: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von allen Bäumen im Garten? 2. Da sprach das Weib zu der Schlange: Wir essen von den Früchten der Bäume im Garten; 3. aber von den Früchten des Baumes mitten im Garten hat Gott gesagt: Esset nicht davon, rühret's auch nicht an, daß ihr nicht sterbet. 4. Da sprach die Schlange zum Weibe: Ihr werdet mitnichten des Todes sterben; 5. sondern Gott weiß, daß, welches Tages ihr davon esset, so werden eure Augen aufgetan, und ihr werdet sein wie Gott und wissen, was gut und böse ist. 6. Und das Weib sah, daß von dem Baum gut zu essen wäre und daß er eine Lust für die Augen wäre und verlockend, weil er klug machte, und nahm von der Frucht und aß und gab ihrem Manne auch davon, und er aß. 7. Da wurden ihrer beiden Augen aufgetan, und sie wurden gewahr, daß sie nackt waren, und flochten Feigenblätter zusammen und machten sich Schurze. 8. Und sie hörten die Stimme Gottes des HERRN, der im Garten wandelte, da der Tag kühl war. Und Adam versteckte sich mit seinem Weibe vor dem Angesicht Gottes des HERRN unter die Bäume im Garten. 9. Und Gott der HERR rief Adam und sprach zu ihm: Wo bist du? 10. Und er sprach: Ich hörte deine Stimme im Garten und fürchtete mich; denn ich bin nackt, darum verbarg ich mich. 11. Und er sprach: Wer hat dir gesagt, daß du nackt bist? Hast du nicht gegessen von dem Baum, davon ich dir gebot, du solltest nicht davon essen? 12. Da sprach Adam: Das Weib, das du mir zugesellt hast, gab mir von dem Baum, und ich aß. 13. Da sprach Gott der HERR zum Weibe: Warum hast du das getan? Das Weib sprach: Die Schlange betrog mich also, daß ich aß. 14. Da sprach Gott der HERR zur Schlange: Weil du solches getan hast, seist du verflucht vor allem Vieh und allen Tieren auf dem Felde; auf deinem Bauche sollst du gehen und Erde essen dein Leben lang. 15. Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen; derselbe soll dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen. 16. Und zum Weibe sprach er: Ich will dir viel Mühe schaffen, wenn du schwanger wirst; du sollst mit Schmerzen Kinder gebären, und dein Verlangen soll nach deinem Manne sein, aber er soll dein Herr sein. 17. Und zu Adam sprach er: Dieweil du gehorcht hast der Stimme deines Weibes und gegessen von dem Baum, davon ich dir gebot und sprach: Du sollst nicht davon essen, verflucht sei der Acker um deinetwillen; mit Mühsal sollst du dich von ihm nähren dein Leben lang. 18. Dornen und Disteln soll er dir tragen, und sollst das Kraut auf dem Felde essen. 19. Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis daß du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist; denn du bist Erde und sollst zu Erde werden. 20. Und Adam hieß sein Weib Eva, darum daß sie eine Mutter ist aller Lebendigen. 21. Und Gott der HERR machte Adam und seinem Weibe Röcke von Fellen und kleidete sie. 22. Und Gott der HERR sprach: Siehe, Adam ist geworden wie unsereiner und weiß, was gut und böse ist. Nun aber, daß er nicht ausstrecke seine Hand und breche auch von dem Baum des Lebens und esse und lebe ewiglich! 23. Da wies ihn Gott der HERR aus dem Garten Eden, daß er das Feld baute, davon er genommen ist, 24. und trieb Adam aus und lagerte vor dem Garten Eden die Cherubim mit dem bloßem, flammenden Schwert, zu bewahren den Weg zu dem Baum des Lebens. Quelle: [Lutherbibel 1912](https://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/1_mose/3/)
Genesis 2 beschreibt die Schöpfung des Menschen und die Einrichtung des Gartens Eden. Es wird erzählt, wie Gott den Menschen aus Erde formte und ihm den Lebensatem einhauchte. Der Garten Ede... [mehr]
Die Begriffe "Rossah" und "Posah" scheinen nicht direkt mit einer spezifischen Bibelstelle in Verbindung zu stehen. Möglicherweise handelt es sich um Schreibfehler um Begriffe... [mehr]
Im Neuen Testament gibt es mehrere Bibelstellen, die sich mit dem Thema Frieden befassen. Hier sind einige wichtige: 1. **Johannes 14,27**: „Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich... [mehr]
Biblische Wundergeschichten sind besondere Erzählungen in der Bibel, die oft von außergewöhnlichen Ereignissen handeln, die durch göttliches Eingreifen geschehen. Hier ist der Auf... [mehr]
JHWH, oft als "Jahwe" ausgesprochen, ist der hebräische Name für Gott im Judentum. Er wird im Alten Testament der Bibel verwendet und gilt als der persönliche Name Gottes. Die... [mehr]
In der Bibel wird der Begriff "Kapital" nicht direkt verwendet, wie es in der modernen Wirtschaft üblich ist. Allerdings gibt es Konzepte, die mit dem Umgang von Geld und Ressourcen in... [mehr]
Nahum war ein Prophet im Alten Testament der Bibel, der im Buch Nahum erwähnt wird. Er lebte wahrscheinlich im 7. Jahrhundert v. Chr. und ist bekannt für seine Prophezeiungen über den U... [mehr]
Hier sind 20 Bibelstellen, die deinem Bruder zur Firmung positive Impulse geben können: 1. **Jeremia 29,11**: „Denn ich weiß, was ich für Gedanken über euch habe, spricht d... [mehr]
Ja, der Prophet Jesaja hatte Kinder. In der Bibel werden seine Söhne erwähnt, darunter Scher-Jaschub und Maher-Schalal-Hasch-Baz. Diese Namen haben symbolische Bedeutungen und stehen in Verb... [mehr]
Es gibt in der biblischen Überlieferung keine eindeutigen Hinweise darauf, dass der Prophet Jesaja verschleppt wurde. Jesaja lebte im 8. Jahrhundert v. Chr. und war ein bedeutender Prophet im Alt... [mehr]