Der Hinduismus ist eine der ältesten und vielfältigsten Religionen der Welt. Besonders am Hinduismus sind unter anderem folgende Aspekte: 1. **Vielfalt und Toleranz**: Es gibt keinen einhei... [mehr]
Im Hinduismus gibt es verschiedene Gebote und Vorschriften, die das Leben der Gläubigen leiten. Diese können je nach Tradition und Region variieren, aber einige der zentralen Konzepte sind: 1. **Dharma**: Dies ist das Prinzip der ethischen und moralischen Pflichten. Jeder Mensch hat seine eigenen Pflichten, die von seiner sozialen Stellung, seinem Alter und seiner Lebenssituation abhängen. 2. **Ahimsa**: Das Gebot der Gewaltlosigkeit gegenüber allen Lebewesen. Es ist ein zentraler Wert im Hinduismus und beeinflusst viele Aspekte des Lebens, einschließlich der Ernährung (Vegetarismus). 3. **Satya**: Die Verpflichtung zur Wahrheit. Gläubige werden ermutigt, ehrlich zu sein und die Wahrheit zu sprechen. 4. **Brahmacharya**: Dies bezieht sich auf Enthaltsamkeit und Selbstbeherrschung, insbesondere in Bezug auf sexuelle Aktivitäten, um spirituelles Wachstum zu fördern. 5. **Aparigraha**: Das Prinzip der Nicht-Anhaftung oder des Verzichts auf materielle Besitztümer, um ein einfaches und erfülltes Leben zu führen. 6. **Sewa**: Der Dienst an anderen, der als eine Form der Hingabe und des Mitgefühls angesehen wird. Diese Gebote sind nicht nur religiöse Vorschriften, sondern auch ethische Leitlinien, die das tägliche Leben und die Interaktionen mit anderen Menschen beeinflussen.
Der Hinduismus ist eine der ältesten und vielfältigsten Religionen der Welt. Besonders am Hinduismus sind unter anderem folgende Aspekte: 1. **Vielfalt und Toleranz**: Es gibt keinen einhei... [mehr]
1. Mose 2. Du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht lügen, du sollst Vater und Mutter ehren, du sollst nicht ehebrechen 3. Schahada (Glaubensbekenntnis), Salat (Ge... [mehr]
Die noachidischen Gebote, auch Noachidische Gesetze oder Noachidische Gebote genannt, sind sieben ethische Grundregeln, die laut jüdischer Tradition für alle Menschen gelten, nicht nur f&uum... [mehr]
Shiva ist eine der Hauptgottheiten im Hinduismus und gilt als „Zerstörer und Erneuerer“ im Trimurti (Dreifaltigkeit mit Brahma und Vishnu). Typische Skulpturen zeigen Shiva oft mit me... [mehr]
Shiva ist eine der wichtigsten Gottheiten im Hinduismus und wird als Teil der Trimurti (Dreifaltigkeit) verehrt, zu der auch Brahma (der Schöpfer) und Vishnu (der Erhalter) gehören. Shiva gi... [mehr]