Ja, in Südamerika gibt es hinduistische Gemeinschaften, allerdings sind sie im Vergleich zu anderen Religionen relativ klein. Die meisten Hindus in Südamerika stammen von indischen Einwander... [mehr]
Eine bekannte Fastenperiode im Hinduismus ist das "Navaratri", das über neun Nächte gefeiert wird und der Göttin Durga gewidmet ist. Während dieser Zeit fasten viele Gläubige, um spirituelle Reinheit zu erlangen und die Göttin zu verehren. Ein weiteres Beispiel ist das "Ekadashi", das an jedem 11. Tag des Mondzyklus gefeiert wird, wo viele Hindus fasten, um sich auf spirituelle Praktiken zu konzentrieren.
Ja, in Südamerika gibt es hinduistische Gemeinschaften, allerdings sind sie im Vergleich zu anderen Religionen relativ klein. Die meisten Hindus in Südamerika stammen von indischen Einwander... [mehr]
Bindu ist ein Begriff aus dem Sanskrit und bedeutet wörtlich „Punkt“ oder „Tropfen“. In verschiedenen indischen Philosophien, insbesondere im Hinduismus, Buddhismus und Ta... [mehr]
Der Hinduismus ist eine der ältesten und vielfältigsten Religionen der Welt. Besonders am Hinduismus sind unter anderem folgende Aspekte: 1. **Vielfalt und Toleranz**: Es gibt keinen einhei... [mehr]