Warum war Ellen G. White Trinitarierin?

Antwort

Ellen G. White, eine der Mitbegründerinnen der Siebenten-Tags-Adventisten, entwickelte ihre Ansichten zur Trinität im Laufe ihres Lebens weiter. Ursprünglich war die frühe adventistische Bewegung, zu der auch White gehörte, eher antitrinitarisch geprägt. Viele der ersten Adventisten lehnten die klassische Trinitätslehre ab, wie sie in den meisten anderen christlichen Kirchen vertreten wurde. Im Laufe der Zeit änderte sich jedoch Whites Verständnis. Durch ihr Bibelstudium und ihre religiösen Erfahrungen kam sie zu der Überzeugung, dass Gott als Vater, Sohn und Heiliger Geist existiert – also als drei göttliche Personen, die in Einheit zusammenwirken. In ihren späteren Schriften, insbesondere ab den 1890er Jahren, finden sich klare Aussagen, die die Trinitätslehre unterstützen. Sie bezeichnete Jesus als „ewigen Sohn“ und den Heiligen Geist als „die dritte Person der Gottheit“. Diese Entwicklung hatte großen Einfluss auf die Theologie der Siebenten-Tags-Adventisten, die sich im 20. Jahrhundert offiziell zur Trinitätslehre bekannten. Whites Überzeugung beruhte also auf einer Kombination aus persönlichem Bibelstudium, göttlichen Eingebungen (wie sie selbst sagte) und einer theologischen Weiterentwicklung innerhalb der adventistischen Bewegung. Weitere Informationen findest du z.B. auf der offiziellen Seite der [Siebenten-Tags-Adventisten](https://adventisten.de/ueber-uns/unsere-glaubenspunkte/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchen Büchern erwähnt Ellen G. White die drei göttlichen Personen?

Ellen G. White, eine der Mitbegründerinnen der Siebenten-Tags-Adventisten, hat in mehreren ihrer Schriften Aussagen gemacht, die auf die Existenz von drei göttlichen Personen – Vater,... [mehr]

Was sind schwerwiegende Argumente gegen die Trinität?

Schwerwiegende Argumente gegen die Trinitätslehre (Dreieinigkeit) stammen vor allem aus theologischer, philosophischer und historischer Perspektive. Hier sind einige der wichtigsten Einwände... [mehr]

Warum ist die Trinität fragwürdig?

Die Trinität – also die Lehre, dass Gott im Christentum als Vater, Sohn (Jesus Christus) und Heiliger Geist in drei Personen, aber einem Wesen existiert – ist aus mehreren Gründe... [mehr]

Welche frühchristlichen Theologen lehnten die Trinität ab?

Mehrere frühchristliche Theologen und Gruppen lehnten die Trinitätslehre ab oder hatten zumindest ein anderes Verständnis von Gott als die später etablierte Dreieinigkeit. Zu den b... [mehr]

Welche Kirchenväter lehnten die Trinität ab?

Die meisten als „Kirchenväter“ bezeichneten Theologen der Alten Kirche (ca. 2.–8. Jahrhundert) bekannten sich zur Trinitätslehre oder trugen zu ihrer Entwicklung bei. Aller... [mehr]

Was sind religionswissenschaftliche Argumente gegen die Trinität?

Religionswissenschaftliche Argumente gegen die Trinität beziehen sich nicht auf Glaubensüberzeugungen, sondern auf die wissenschaftliche Analyse religiöser Lehren, ihrer Entstehung und... [mehr]