Ein Samariter ist ursprünglich eine Person aus Samaria, einer Region im heutigen Westjordanland. Im weiteren Sinn bezeichnet der Begriff heute jemanden, der hilfsbereit und barmherzig ist, insbes... [mehr]
In Lukas 19, 1-10 wird die Begegnung Jesu mit Zachäus beschrieben. Hier sind einige Eigenschaften Jesu, die in diesem Abschnitt deutlich werden: 1. **Barmherzigkeit**: Jesus zeigt Mitgefühl und nimmt sich Zeit für Zachäus, obwohl dieser als Zöllner der Gesellschaft verachtet wird. 2. **zeptanz**: Er akzeptiert Zachäus, unabhängig von dessen Vergangenheit und sozialem Status, und lädt ihn ein, ihn zu besuchen. 3. **Vergebung**: Jesus bietet Zachäus die Möglichkeit zur Umkehr und Vergebung, was seine Bereitschaft zeigt, Menschen eine zweite Chance zu geben. 4. **Einfühlungsvermögen**: Jesus erkennt die Sehnsucht von Zachäus, ihn zu sehen, und geht auf diese Sehnsucht ein, indem er ihn direkt anspricht. 5. **Lehrmeister**: Durch seine Interaktion mit Zachäus lehrt Jesus über die Bedeutung von Umkehr und die Freude über die Rettung eines Sünders. Diese Eigenschaften verdeutlichen, wie Jesus mit Menschen umgeht und welche Werte er verkörpert.
Ein Samariter ist ursprünglich eine Person aus Samaria, einer Region im heutigen Westjordanland. Im weiteren Sinn bezeichnet der Begriff heute jemanden, der hilfsbereit und barmherzig ist, insbes... [mehr]