Die Art der Herrschaft, die ein Papst wie Gregor VII. ausübt, wird als "geistliche Regierung" oder "geistliche Autorität" bezeichnet. In diesem Kontext bezieht sich "... [mehr]
Die Enzyklika „Laudato si'“ wurde am 24. Mai 2015 von Papst Franziskus veröffentlicht. Sie behandelt die Themen Umwelt, Klimawandel und soziale Gerechtigkeit. Der Titel bedeutet „Gelobt seist du“ und ist inspiriert von der Schöpfungsliturgie des heiligen Franziskus von Assisi. Die Enzyklika zielt darauf ab, das Bewusstsein für die ökologischen Herausforderungen unserer Zeit zu schärfen und einen ganzheitlichen Ansatz zur Lösung dieser Probleme zu fördern. Papst Franziskus ruft dazu auf, die Erde als gemeinsames Zuhause zu betrachten und die Verantwortung für die Schöpfung ernst zu nehmen, um zukünftigen Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen.
Die Art der Herrschaft, die ein Papst wie Gregor VII. ausübt, wird als "geistliche Regierung" oder "geistliche Autorität" bezeichnet. In diesem Kontext bezieht sich "... [mehr]
Der Investiturstreit war ein bedeutender Konflikt im Mittelalter, der vor allem zwischen dem Papsttum und den weltlichen Herrschern, insbesondere dem deutschen Kaiser, stattfand. Er drehte sich um die... [mehr]
Der Papst ist das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und wird als Nachfolger des Apostels Petrus angesehen. Er hat seinen Sitz im Vatikan, einem unabhängigen Stadtstaat in Rom. Die r&... [mehr]