Die BasisBibel ist eine moderne Bibelübersetzung in deutscher Sprache. Sie wurde von der Deutschen Bibelgesellschaft herausgegeben und richtet sich besonders an Menschen, die einen leichten und v... [mehr]
Die vier Evangelisten sind die Autoren der vier Evangelien im Neuen Testament der Bibel. Sie sind: 1. **Matthäus** - Er wird oft als der Evangelist dargestellt, der das Leben und die Lehren Jesu aus einer jüdischen Perspektive beschreibt. Sein Evangelium betont die Erfüllung der alttestamentlichen Prophezeiungen. 2. **Markus** - Sein Evangelium gilt als das kürzeste und direkteste. Es legt einen starken Fokus auf die Taten Jesu und seine Wunder und richtet sich an ein römisches Publikum. 3. **Lukas** - Lukas, ein Arzt und Begleiter des Apostels Paulus, bietet eine detaillierte und umfassende Darstellung des Lebens Jesu. Sein Evangelium hebt die Barmherzigkeit und das Mitgefühl Jesu hervor. 4. **Johannes** - Das Evangelium nach Johannes unterscheidet sich stark von den anderen drei (den synoptischen Evangelien) und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die göttliche Natur Jesu und seine Beziehung zu Gott. Jeder Evangelist hat seinen eigenen Stil und Ansatz, was zu einer vielfältigen Darstellung des Lebens und der Lehren Jesu führt.
Die BasisBibel ist eine moderne Bibelübersetzung in deutscher Sprache. Sie wurde von der Deutschen Bibelgesellschaft herausgegeben und richtet sich besonders an Menschen, die einen leichten und v... [mehr]
Ja, der Bedeutungsverlust der christlichen Religionen in Europa steht in einem engen Zusammenhang mit der Aufklärung, der philosophisch-politischen Bewegung des 17. und 18. Jahrhunderts. Die Aufk... [mehr]
Das Wort „Psalm“ bezeichnet ein geistliches Lied oder Gebet, das besonders im Alten Testament der Bibel, im sogenannten „Buch der Psalmen“, zu finden ist. Die Psalmen sind ursp... [mehr]
Der Begriff "Exodus" kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext: 1. **Biblischer Kontext:** Im Alten Testament bezeichnet "Exodus" das zweite Buch Mose, das den Auszug d... [mehr]
Im 1. Buch Mose (Genesis) wird im Kapitel 6, Vers 4 von sogenannten „Riesen“ gesprochen. In der Lutherbibel heißt es: > „Zu der Zeit waren Riesen auf Erden; und auch danach... [mehr]
Das „Letzte Gericht“ ist ein zentrales Motiv in vielen Religionen, insbesondere im Christentum, Judentum und Islam. Es bezeichnet das endgültige göttliche Gericht am Ende der Wel... [mehr]
Hier ist Josua 10,11 im hebräischen Originaltext (Masoretischer Text) und in einer deutschen Übersetzung (Lutherbibel 2017): **Hebräisch (Originaltext):** וַיְהִי בְּנ֣וּסָם מִפְּנֵ֣י... [mehr]
Aus Sicht der Bibel und des katholischen Glaubens wird die „kommende Welt“ oft als das ewige Leben nach dem Tod verstanden, das mit der Wiederkunft Christi und der Vollendung der Weltgesch... [mehr]
In der Bibel finden sich mehrere Stellen, die das Thema „letztes Gericht“ behandeln, und sie sind nicht auf eine einzige Glaubenswahrheit oder Interpretation festgelegt. Die wichtigsten bi... [mehr]
Im Alten Testament, insbesondere im Buch Genesis, werden für viele Menschen sehr hohe Lebensalter angegeben, die weit über das heutige Durchschnittsalter hinausgehen. Hier einige bekannte Be... [mehr]