Was ist der Deutsche Ökumenische Kirchentag?

Antwort

Der Deutsche Ökumenische Kirchentag (DEKT) ist eine Veranstaltung, die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) gemeinsam organisiert wird. Ziel des Kirchentags ist es, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen christlichen Konfessionen zu fördern. Der DEKT findet in der Regel alle paar Jahre in einer deutschen Stadt statt und bietet ein vielfältiges Programm aus Gottesdiensten, Podiumsdiskussionen, Workshops, Konzerten und kulturellen Veranstaltungen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Deutschen Ökumenischen Kirchentags: [oekumene-ack.de](https://www.oekumene-ack.de/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wo befinden sich die Standorte der 12 Stämme Sekte?

Die „Zwölf Stämme“ (englisch: Twelve Tribes) sind eine religiöse Gemeinschaft, die ursprünglich aus den USA stammt und international verschiedene Siedlungen betreibt. I... [mehr]

Wie viele Mitglieder hat die lutherische Kirche in Deutschland?

In Deutschland gibt es etwa 19,1 Millionen Mitglieder in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) (Stand: 2023). Die EKD umfasst verschiedene evangelische Kirchen, darunter auch lutherische, unie... [mehr]

Wie viele Menschen fühlen sich mit der Evangelischen Allianz Deutschland verbunden?

Die Evangelische Allianz in Deutschland gibt an, dass sich etwa 1,3 Millionen Christinnen und Christen mit ihr verbunden fühlen. Diese Zahl umfasst Mitglieder aus verschiedenen evangelischen Land... [mehr]

Wie viele Bibelkreise gibt es in Deutschland?

Es gibt keine zentrale, offizielle Statistik darüber, wie viele Bibelkreise es in Deutschland gibt. Bibelkreise sind meist informelle Gruppen, die sich in Kirchengemeinden, Privathaushalten, Univ... [mehr]