Welche Aussagen trifft die Bibel zu Schwangerschaftsabbruch?

Antwort

Die Bibel enthält keine expliziten Anweisungen oder direkten Aussagen zum Thema Schwangerschaftsabbruch (Abtreibung). Allerdings gibt es verschiedene Passagen, die von Befürwortern und Gegnern von Abtreibung herangezogen werden, um ihre Positionen zu stützen. Einige der oft zitierten Bibelstellen sind: 1. **Psalm 139:13-16**: Diese Verse sprechen von der Schöpfung des Menschen im Mutterleib und werden oft verwendet, um die Heiligkeit des ungeborenen Lebens zu betonen. > "Denn du hast meine Nieren bereitet und hast mich gebildet im Mutterleibe. Ich danke dir dafür, dass ich wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke, und das erkennt meine Seele wohl. Mein Gebein war nicht verhüllt vor dir, da ich gemacht wurde im Verborgenen, da ich gebildet wurde unten in der Erde. Deine Augen sahen mich, da ich noch nicht bereitet war, und alle Tage waren in dein Buch geschrieben, die noch werden sollten und von denen keiner da war." 2. **Jeremia 1:5**: Hier spricht Gott zu Jeremia und betont, dass er ihn schon vor seiner Geburt kannte und bestimmte. > "Ehe ich dich im Mutterleib bildete, habe ich dich erkannt, und ehe du aus dem Mutterschoß hervorkamst, habe ich dich geheiligt; zum Propheten für die Völker habe ich dich bestimmt." 3. **2. Mose 21:22-25**: Diese Passage behandelt die Strafe für das Verursachen einer Fehlgeburt durch eine Schlägerei. Die Interpretation dieser Verse ist umstritten, da sie sich auf die Strafe für den Verlust des ungeborenen Lebens bezieht. > "Wenn Männer sich streiten und eine schwangere Frau stoßen, sodass ihr die Frucht abgeht, aber kein weiterer Schaden entsteht, so soll der Schuldige eine Geldstrafe zahlen, wie der Ehemann der Frau es ihm auferlegt, und er soll sie durch die Richter bezahlen. Wenn aber ein weiterer Schaden entsteht, so sollst du geben Leben um Leben, Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß, Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Beule um Beule." Diese und andere Passagen werden unterschiedlich interpretiert, und die Ansichten über Abtreibung variieren stark zwischen verschiedenen christlichen Konfessionen und individuellen Gläubigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Informiere über das Christentum.

Das Christentum ist eine monotheistische Religion, die auf den Lehren und dem Leben von Jesus Christus basiert. Es entstand im 1. Jahrhundert n. Chr. im römischen Palästina und hat sich seit... [mehr]

Einstellung gegenüber Tieren im Christentum, Gen 1,26-30 und Gen 2,15.19?

Im Christentum wird die Einstellung gegenüber Tieren oft durch biblische Texte geprägt. In Genesis 1,26-30 wird der Mensch als Ebenbild Gottes geschaffen und erhält die Verantwortung, &... [mehr]

Ist die Bibel wahr?

Ob die Bibel „wahr“ ist, hängt stark von der Perspektive ab, aus der man sie betrachtet. Für viele Gläubige ist die Bibel das inspirierte Wort Gottes und damit wahr im relig... [mehr]

Bibelstelle von Rossah oder Posah?

Die Begriffe "Rossah" und "Posah" scheinen nicht direkt mit einer spezifischen Bibelstelle in Verbindung zu stehen. Möglicherweise handelt es sich um Schreibfehler um Begriffe... [mehr]

Bibelstellen im Neuen Testament zum Thema Frieden.

Im Neuen Testament gibt es mehrere Bibelstellen, die sich mit dem Thema Frieden befassen. Hier sind einige wichtige: 1. **Johannes 14,27**: „Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich... [mehr]

Wie ist der Aufbau von biblischen Wundergeschichten?

Biblische Wundergeschichten sind besondere Erzählungen in der Bibel, die oft von außergewöhnlichen Ereignissen handeln, die durch göttliches Eingreifen geschehen. Hier ist der Auf... [mehr]

Was ist das jüngste Gericht im Christentum?

Das jüngste Gericht im Christentum bezieht sich auf das eschatologische Ereignis, bei dem Gott die Lebenden und die Toten richten wird. Es wird oft mit dem Ende der Welt und der Wiederkunft Jesu... [mehr]

Infos über JHWH, den Namen Gottes?

JHWH, oft als "Jahwe" ausgesprochen, ist der hebräische Name für Gott im Judentum. Er wird im Alten Testament der Bibel verwendet und gilt als der persönliche Name Gottes. Die... [mehr]

Was versteht man unter Kapital in der Bibel kurz erklärt?

In der Bibel wird der Begriff "Kapital" nicht direkt verwendet, wie es in der modernen Wirtschaft üblich ist. Allerdings gibt es Konzepte, die mit dem Umgang von Geld und Ressourcen in... [mehr]

Wer war Nahum?

Nahum war ein Prophet im Alten Testament der Bibel, der im Buch Nahum erwähnt wird. Er lebte wahrscheinlich im 7. Jahrhundert v. Chr. und ist bekannt für seine Prophezeiungen über den U... [mehr]