Die Begriffe "Rossah" und "Posah" scheinen nicht direkt mit einer spezifischen Bibelstelle in Verbindung zu stehen. Möglicherweise handelt es sich um Schreibfehler um Begriffe... [mehr]
Die Bergpredigt, die in den Kapiteln bis 7 des Matthäusevangeliums zu finden ist, enthält viele zentrale Lehren Jesu. Hier sind einige der wichtigsten Zitate: 1. **Seligpreisungen** - "Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich." (Matthäus 5,3) - "Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden." (Matthäus 5,4) - "Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen." (Matthäus 5,5) 2. **Salz und Licht**: - "Ihr seid das Salz der Erde. Wenn nun das Salz nicht mehr salzt, womit soll man salzen?" (Matthäus 5,13) - "Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein." (Matthäus 5,14) 3. **Erfüllung des Gesetzes**: - "Ihr sollt nicht wähnen, dass ich gekommen sei, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen." (Matthäus 5,17) 4. **Feindesliebe**: - "Ihr habt gehört, dass gesagt ist: 'Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen.' Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen." (Matthäus 5,43-44) 5. **Das Vaterunser**: - "Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden." (Matthäus 6,9-10) 6. **Sorge und Vertrauen**: - "Darum sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet; auch nicht um euren Leib, was ihr anziehen werdet." (Matthäus 6,25) - "Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen." (Matthäus 6,33) 7. **Goldene Regel**: - "Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten." (Matthäus 7,12) Diese Zitate fassen die wesentlichen Lehren der Bergpredigt zusammen und geben einen guten Überblick über die ethischen und spirituellen Prinzipien, die Jesus vermittelt hat.
Die Begriffe "Rossah" und "Posah" scheinen nicht direkt mit einer spezifischen Bibelstelle in Verbindung zu stehen. Möglicherweise handelt es sich um Schreibfehler um Begriffe... [mehr]
Im Neuen Testament gibt es mehrere Bibelstellen, die sich mit dem Thema Frieden befassen. Hier sind einige wichtige: 1. **Johannes 14,27**: „Den Frieden lasse ich euch, meinen Frieden gebe ich... [mehr]
Biblische Wundergeschichten sind besondere Erzählungen in der Bibel, die oft von außergewöhnlichen Ereignissen handeln, die durch göttliches Eingreifen geschehen. Hier ist der Auf... [mehr]
Jesus Christus spielt eine zentrale Rolle in den historischen Schriften, insbesondere im Neuen Testament der Bibel, wo er als der Messias und Sohn Gottes dargestellt wird. Historisch gesehen wird er a... [mehr]
Jesus Christus spielt eine zentrale Rolle in den historischen Schriften, insbesondere im Neuen Testament der Bibel, wo er als der Messias und Sohn Gottes dargestellt wird. Historisch gesehen wird er a... [mehr]
JHWH, oft als "Jahwe" ausgesprochen, ist der hebräische Name für Gott im Judentum. Er wird im Alten Testament der Bibel verwendet und gilt als der persönliche Name Gottes. Die... [mehr]
Jesus berief seine Jünger, um sie in seiner Lehre auszubilden und sie auf die Verbreitung seiner Botschaft vorzubereiten. Die bekanntesten Jünger sind die zwölf Apostel, die er aus vers... [mehr]
In der Bibel wird der Begriff "Kapital" nicht direkt verwendet, wie es in der modernen Wirtschaft üblich ist. Allerdings gibt es Konzepte, die mit dem Umgang von Geld und Ressourcen in... [mehr]
Nahum war ein Prophet im Alten Testament der Bibel, der im Buch Nahum erwähnt wird. Er lebte wahrscheinlich im 7. Jahrhundert v. Chr. und ist bekannt für seine Prophezeiungen über den U... [mehr]
Beten ist eine persönliche und individuelle Praxis, die je nach Glauben und Tradition unterschiedlich gestaltet werden kann. Hier sind einige allgemeine Schritte, die dir helfen können zu Go... [mehr]