Jesus hat das Gebet „Vaterunser“ gelehrt, um seinen Jüngern ein Muster für das richtige Beten zu geben. In den Evangelien, insbesondere in Matthäus 6,9–13 und Lukas 11... [mehr]
Matthäus 6, 7-15 ist ein Abschnitt aus der Bergpredigt im Neuen Testament der Bibel. In diesen Versen lehrt Jesus seine Jünger, wie sie beten sollen. Hier ist eine Zusammenfassung und die Bedeutung der einzelnen Verse: - **Verse 7-8**: Jesus warnt davor, beim Beten viele Worte zu machen oder leere Wiederholungen zu verwenden, wie es die Heiden tun. Er betont, dass Gott bereits weiß, was man braucht, bevor man ihn darum bittet. - **Verse 9-13**: Dies ist das "Vaterunser", ein zentrales Gebet im Christentum. Es enthält folgende Bitten: - **Vers 9**: Anrede Gottes als Vater und Heiligung seines Namens. - **Vers 10**: Bitte um das Kommen seines Reiches und die Erfüllung seines Willens auf Erden wie im Himmel. - **Vers 11**: Bitte um das tägliche Brot, also die täglichen Bedürfnisse. - **Vers 12**: Bitte um Vergebung der Schuld, wie man selbst anderen vergibt. - **Vers 13**: Bitte um Bewahrung vor Versuchung und Erlösung von dem Bösen. - **Verse 14-15**: Jesus betont die Wichtigkeit der Vergebung. Wenn man anderen ihre Verfehlungen vergibt, wird auch der himmlische Vater einem vergeben. Wenn man jedoch nicht vergibt, wird auch Gott nicht vergeben. Diese Passage unterstreicht die Bedeutung eines aufrichtigen und demütigen Gebets sowie die Notwendigkeit der Vergebung im christlichen Leben.
Jesus hat das Gebet „Vaterunser“ gelehrt, um seinen Jüngern ein Muster für das richtige Beten zu geben. In den Evangelien, insbesondere in Matthäus 6,9–13 und Lukas 11... [mehr]
Die Vermutung, dass die sogenannte Taufformel in Matthäus 28,19 („Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Hei... [mehr]
Ein Gebetswürfel ist ein Würfel, auf dessen Seiten verschiedene Gebete oder Segenssprüche stehen. Er wird häufig im religiösen Kontext, besonders im Christentum, verwendet &nd... [mehr]
Im Islam gibt es das Gebet der Hadsch, das einmal im Leben eines Muslims verpflichtend ist, sofern er dazu in der Lage ist. Es handelt sich um die Pilgerfahrt nach Mekka, die in der Regel im Monat Dsc... [mehr]
In Matthäus Kapitel 5, Vers 32, wird gesagt, dass eine geschiedene Frau, die einen anderen Mann heiratet, Ehebruch begeht, es sei denn, die Scheidung geschah wegen Unzucht. Diese Passage spiegelt... [mehr]
Im Buddhismus gibt es verschiedene Formen des Gebets und spezielle Orte, die für das Gebet und die Meditation genutzt werden. **Gebete im Buddhismus:** 1. **Mantras:** Wiederholungen von heilig... [mehr]
Ja, es gibt Gebetshäuser, die oft als Orte der Anbetung und des Gebets für verschiedene religiöse Gemeinschaften dienen. Diese können Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempel oder ande... [mehr]
Die Erfahrung von Tobit und seine Heilung der Blindheit im Buch Tobit wird als mystisch betrachtet, weil sie tiefere spirituelle und symbolische Bedeutungen enthält. Tobits Gebet ist ein Ausdruck... [mehr]