Was bedeutet und wie lässt sich Mt 6, 7-15 zusammenfassen?

Antwort

Matthäus 6, 7-15 ist ein Abschnitt aus der Bergpredigt im Neuen Testament der Bibel. In diesen Versen lehrt Jesus seine Jünger, wie sie beten sollen. Hier ist eine Zusammenfassung und die Bedeutung der einzelnen Verse: - **Verse 7-8**: Jesus warnt davor, beim Beten viele Worte zu machen oder leere Wiederholungen zu verwenden, wie es die Heiden tun. Er betont, dass Gott bereits weiß, was man braucht, bevor man ihn darum bittet. - **Verse 9-13**: Dies ist das "Vaterunser", ein zentrales Gebet im Christentum. Es enthält folgende Bitten: - **Vers 9**: Anrede Gottes als Vater und Heiligung seines Namens. - **Vers 10**: Bitte um das Kommen seines Reiches und die Erfüllung seines Willens auf Erden wie im Himmel. - **Vers 11**: Bitte um das tägliche Brot, also die täglichen Bedürfnisse. - **Vers 12**: Bitte um Vergebung der Schuld, wie man selbst anderen vergibt. - **Vers 13**: Bitte um Bewahrung vor Versuchung und Erlösung von dem Bösen. - **Verse 14-15**: Jesus betont die Wichtigkeit der Vergebung. Wenn man anderen ihre Verfehlungen vergibt, wird auch der himmlische Vater einem vergeben. Wenn man jedoch nicht vergibt, wird auch Gott nicht vergeben. Diese Passage unterstreicht die Bedeutung eines aufrichtigen und demütigen Gebets sowie die Notwendigkeit der Vergebung im christlichen Leben.

KI fragen

Verwandte Fragen

Widerspricht 'Bittet, so wird euch gegeben' dem Prinzip, dass Gott Naturgesetze nicht aufhebt?

Die Aussage „Bittet, so wird euch gegeben“ stammt aus der Bibel (z.B. Matthäus 7,7) und wird oft als Zusage verstanden, dass Gebete erhört werden. Gleichzeitig gibt es die Beobac... [mehr]

Was ist das Gebet des Stephanus?

Das sogenannte "Gebet des Stephanus" bezieht sich auf die Worte, die der heilige Stephanus, der erste christliche Märtyrer, laut der Apostelgeschichte der Bibel kurz vor seinem Tod gesp... [mehr]

Wo steht in der Bibel, dass zum Heiligen Geist gebetet werden darf?

In der Bibel gibt es keine explizite Stelle, die direkt sagt, dass der Heilige Geist angebetet oder zu ihm gebetet werden soll. Die meisten Gebete in der Bibel richten sich an Gott den Vater, oft im N... [mehr]