Der Koran enthält Verse, die sich mit dem Umgang mit Nicht-Muslimen („Ungläubigen“) beschäftigen. Diese Verse werden jedoch oft aus dem Zusammenhang gerissen oder missversta... [mehr]
Der Koran gilt im Islam als das heilige Buch und die ultimative Quelle göttlicher Offenbarung. Muslime glauben, dass der Koran das unverfälschte Wort Gottes (Allah) ist, das dem Propheten Mohammed über einen Zeitraum von etwa 23 Jahren durch den Erzengel Gabriel offenbart wurde. Die Autorität des Korans beruht auf mehreren Aspekten: 1. **Göttliche Herkunft**: Muslime glauben, dass der Koran direkt von Gott stammt und daher unfehlbar und unveränderlich ist. 2. **Vollständigkeit und Klarheit**: Der Koran wird als vollständige und klare Anleitung für das Leben angesehen, die alle Aspekte des menschlichen Daseins abdeckt. 3. **Unveränderlichkeit**: Der Text des Korans ist seit seiner Offenbarung unverändert geblieben, was seine Authentizität und Reinheit bewahren soll. 4. **Rechtliche und moralische Leitlinien**: Der Koran enthält Gesetze, ethische Richtlinien und spirituelle Lehren, die das Leben der Gläubigen leiten. 5. **Wissenschaftliche und literarische Wunder**: Viele Muslime sehen im Koran wissenschaftliche und literarische Wunder, die seine göttliche Herkunft bestätigen. Diese Aspekte verleihen dem Koran eine zentrale und unangefochtene Stellung im islamischen Glauben und in der Praxis.
Der Koran enthält Verse, die sich mit dem Umgang mit Nicht-Muslimen („Ungläubigen“) beschäftigen. Diese Verse werden jedoch oft aus dem Zusammenhang gerissen oder missversta... [mehr]
Die Botschaft Jesu, wie sie in den Evangelien des Neuen Testaments überliefert ist, betont zentrale Werte wie Demut, Dienst am Nächsten, Gleichheit und Liebe. Jesus stellt wiederholt das die... [mehr]
Im Koran gibt es keine allgemeine Anweisung, dass Muslime Nichtmuslime (oft als „Ungläubige“ bezeichnet) belügen oder betrügen dürfen. Der Koran betont vielmehr wiederh... [mehr]
Die Frage, ob es laut Koran erlaubt ist, „Ungläubige“ zu töten, wird häufig diskutiert und ist komplex. Im Koran gibt es Verse, die sich auf Krieg und den Umgang mit Nicht-M... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Viele Religionen vermitteln ihren Mitgliedern nicht nur Glaubensinhalte, sondern auch ein umfassendes Ordnungs- und Denksystem. Dieses System umfasst häufig ethische Regeln,... [mehr]