Die „Zwölf Stämme“ (englisch: Twelve Tribes) sind eine religiöse Gemeinschaft, die ursprünglich aus den USA stammt und international verschiedene Siedlungen betreibt. I... [mehr]
In Deutschland gibt es mehrere Abspaltungen der Großreligionen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Christentum:** - **Evangelische Kirche in Deutschland (EKD):** Eine der größten protestantischen Kirchen. - **Römisch-Katholische Kirche:** Die größte christliche Konfession in Deutschland. - **Freikirchen:** Dazu gehören Baptisten, Methodisten, Mennoniten und andere. - **Orthodoxe Kirchen:** Griechisch-Orthodoxe, Russisch-Orthodoxe und andere. 2. **Islam:** - **Sunniten:** Die größte Gruppe innerhalb des Islam. - **Schiiten:** Eine bedeutende Minderheit. - **Aleviten:** Eine weitere bedeutende Gruppe innerhalb des Islam in Deutschland. - **Ahmadiyya:** Eine islamische Reformbewegung. 3. **Judentum:** - **Orthodoxes Judentum:** Traditionell und streng in der Auslegung der religiösen Gesetze. - **Liberales Judentum:** Eine modernere und weniger strenge Auslegung der religiösen Gesetze. 4. **Buddhismus:** - **Theravada:** Die älteste Form des Buddhismus. - **Mahayana:** Eine der größten buddhistischen Traditionen. - **Vajrayana:** Auch bekannt als tibetischer Buddhismus. Diese Liste ist nicht abschließend, da es viele weitere kleinere Gruppen und Bewegungen gibt, die sich von den Hauptströmungen der Großreligionen abspalten.
Die „Zwölf Stämme“ (englisch: Twelve Tribes) sind eine religiöse Gemeinschaft, die ursprünglich aus den USA stammt und international verschiedene Siedlungen betreibt. I... [mehr]
In Deutschland gibt es etwa 19,1 Millionen Mitglieder in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) (Stand: 2023). Die EKD umfasst verschiedene evangelische Kirchen, darunter auch lutherische, unie... [mehr]
Die Evangelische Allianz in Deutschland gibt an, dass sich etwa 1,3 Millionen Christinnen und Christen mit ihr verbunden fühlen. Diese Zahl umfasst Mitglieder aus verschiedenen evangelischen Land... [mehr]
Es gibt keine zentrale, offizielle Statistik darüber, wie viele Bibelkreise es in Deutschland gibt. Bibelkreise sind meist informelle Gruppen, die sich in Kirchengemeinden, Privathaushalten, Univ... [mehr]