Nenne Abspaltungen der Großreligionen in Deutschland.

Antwort

In Deutschland gibt es mehrere Abspaltungen der Großreligionen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Christentum:** - **Evangelische Kirche in Deutschland (EKD):** Eine der größten protestantischen Kirchen. - **Römisch-Katholische Kirche:** Die größte christliche Konfession in Deutschland. - **Freikirchen:** Dazu gehören Baptisten, Methodisten, Mennoniten und andere. - **Orthodoxe Kirchen:** Griechisch-Orthodoxe, Russisch-Orthodoxe und andere. 2. **Islam:** - **Sunniten:** Die größte Gruppe innerhalb des Islam. - **Schiiten:** Eine bedeutende Minderheit. - **Aleviten:** Eine weitere bedeutende Gruppe innerhalb des Islam in Deutschland. - **Ahmadiyya:** Eine islamische Reformbewegung. 3. **Judentum:** - **Orthodoxes Judentum:** Traditionell und streng in der Auslegung der religiösen Gesetze. - **Liberales Judentum:** Eine modernere und weniger strenge Auslegung der religiösen Gesetze. 4. **Buddhismus:** - **Theravada:** Die älteste Form des Buddhismus. - **Mahayana:** Eine der größten buddhistischen Traditionen. - **Vajrayana:** Auch bekannt als tibetischer Buddhismus. Diese Liste ist nicht abschließend, da es viele weitere kleinere Gruppen und Bewegungen gibt, die sich von den Hauptströmungen der Großreligionen abspalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten