Welche Abspaltungen der Großreligionen gibt es in Deutschland?

Antwort

In Deutschland gibt es mehrere Abspaltungen der Großreligionen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Christentum:** - **Evangelische Kirche in Deutschland (EKD):** Eine der größten protestantischen Kirchen. - **Römisch-Katholische Kirche:** Die größte christliche Konfession in Deutschland. - **Orthodoxe Kirchen:** Verschiedene orthodoxe Gemeinschaften, wie die Griechisch-Orthodoxe Kirche. - **Freikirchen:** Verschiedene unabhängige protestantische Kirchen, wie die Baptisten, Methodisten und Pfingstgemeinden. 2. **Islam:** - **Sunniten:** Die größte Gruppe innerhalb des Islam. - **Schiiten:** Eine bedeutende Minderheit innerhalb des Islam. - **Aleviten:** Eine weitere bedeutende Gruppe innerhalb des Islam. 3. **Judentum:** - **Orthodoxes Judentum:** Traditionellere Strömung des Judentums. - **Liberales/Reformjudentum:** Eine modernere Interpretation des Judentums. Diese Liste ist nicht vollständig, aber sie gibt einen Überblick über einige der wichtigsten Abspaltungen der Großreligionen in Deutschland.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten