Wie lange gilt das Urheberrecht für das Lied Polonäse Blankenese?

Antwort

Das Urheberrecht für ein Lied gilt in der Regel bis 70 Jahre nach Tod des Urhebers. "Polonäse Blankenese" wurde von dem Komponisten und Texter Gottlieb Wendehals (bürgerlich: Wolfgang F. Wendehals) geschrieben, der 2022 verstorben ist. Das bedeutet, dass das Urheberrecht für dieses Lied bis zum Jahr 2092 gelten wird, sofern keine besonderen Umstände vorliegen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann liegt eine Urheberrechtsverletzung vor: Herstellung nach abgelaufenem Patent oder Nutzung fremder technischer Zeichnungen ohne Erlaubnis?

Eine Verletzung von Urheberrechten liegt vor, wenn geschützte Werke (wie Texte, Bilder, Musik, technische Zeichnungen usw.) ohne Zustimmung des Urhebers genutzt, vervielfältigt, verbreitet v... [mehr]

Darf man Fotos von Kunstdrucken von Alfons Walde per E-Mail an einen Käufer senden?

Ob du Fotos von Kunstdrucken von Alfons Walde per E-Mail an einen Käufer senden darfst, hängt vom Urheberrecht ab. Alfons Walde ist 1958 verstorben. In Österreich und Deutschland erlis... [mehr]

Darf man alte Kunstdrucke von Alfons Walde online verkaufen?

Ob du alte Kunstdrucke von Alfons Walde online anbieten darfst, hängt vor allem vom Urheberrecht ab. Alfons Walde ist 1958 verstorben. In Österreich und Deutschland erlischt das Urheberrech... [mehr]