Wie kann die Frauenrechtlerin im Lieferantenkodex einfließen?

Antwort

Um Frauenrechtlerinnen in einen Lieferantenkodex einfließen zu lassen, kannst du folgende Schritte in Betracht ziehen: 1. **Einbeziehung von Gleichstellungszielen**: Formuliere klare Ziele zur Förderung der Geschlechtergerechtigkeit und der Rechte von Frauen in der Lieferkette. 2. **Schulung und Sensibilisierung**: Implementiere Schulungsprogramme für Lieferanten, um das Bewusstsein für Frauenrechte und Gleichstellung zu schärfen. 3. **Richtlinien zur Bekämpfung von Diskriminierung**: Füge spezifische Richtlinien hinzu, die Diskriminierung aufgrund des Geschlechts verbieten und Maßnahmen zur Unterstützung von Frauen am Arbeitsplatz fördern. 4. **Berichterstattung und Transparenz**: Fordere von Lieferanten regelmäßige Berichte über ihre Praktiken in Bezug auf Frauenrechte und Gleichstellung. 5. **Zusammenarbeit mit Frauenrechtsorganisationen**: Kooperiere mit Organisationen, die sich für Frauenrechte einsetzen, um Best Practices zu entwickeln und zu implementieren. 6. **Monitoring und Audits**: Implementiere ein System zur Überwachung und Überprüfung der Einhaltung der festgelegten Standards in Bezug auf Frauenrechte. Durch diese Maßnahmen kannst du sicherstellen, dass Frauenrechte in den Lieferantenkodex integriert werden und aktiv gefördert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Istanbulkonvention?

Die Istanbul-Konvention, offiziell bekannt als das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, wurde 2011 in Istanbul u... [mehr]