Hier findest du einige Beispiel-Textaufgaben zum Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) mit Lösungen und den entsprechenden Paragraphenangaben: --- **Aufgabe 1:** Die Gemei... [mehr]
Bei Kindeswohlgefährdung sind insbesondere folgende Paragraphen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und des Sozialgesetzbuches (SGB) relevant: 1. **BGB § 1666** - Gerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls: Dieser Paragraph regelt, dass das Familiengericht eingreifen kann, wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist. 2. **BGB § 1631** - Inhalt und Grenzen der Personensorge: Hier wird die Verantwortung der Eltern für das Wohl des Kindes beschrieben. 3. **SGB VIII § 8a** - Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung: Dieser Paragraph verpflichtet Jugendämter, bei Anzeichen einer Gefährdung des Kindeswohls tätig zu werden. 4. **SGB VIII § 42** - Inobhutnahme von Kindern: Regelt die vorübergehende Unterbringung von Kindern, wenn deren Wohl gefährdet ist. Diese Paragraphen bilden die rechtlichen Grundlagen für den Schutz von Kindern in Deutschland bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung.
Hier findest du einige Beispiel-Textaufgaben zum Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) mit Lösungen und den entsprechenden Paragraphenangaben: --- **Aufgabe 1:** Die Gemei... [mehr]
**Handelsrecht – Vertretung (Zusammenfassung mit Paragraphen)** Im Handelsrecht ist die Vertretung insbesondere im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Die wichtigsten Vertreter im Handelsrecht si... [mehr]