Wer gilt als Beschäftigte?

Antwort

Als Beschäftigte/-r gilt in der Regel eine Person, die in einem Arbeitsverhältnis steht und gegen Entgelt eine Tätigkeit für einen Arbeitgeber ausübt. Dies umfasst sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte, Auszubildende, Praktikanten und in manchen Fällen auch geringfügig Beschäftigte (Minijobber). Die genauen Definitionen können je nach rechtlichem Kontext, wie dem Arbeitsrecht oder Sozialrecht, variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Tarifvertrag?

Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]

Gilt das Streikrecht in der gesamten EU?

Das Streikrecht ist in der Europäischen Union nicht einheitlich gereg und variiert von Land zu Land. In vielen EU-Mitgliedstaaten ist das Streikrecht durch nationale Gesetze und Tarifverträg... [mehr]

Was regelt das Betriebsverfassungsrecht?

Das Betriebsverfassungsrecht regelt die Mitbestimmung und Mitwirkung der Arbeitnehmer in Betrieben. Es ist im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) verankert und umfasst die Rechte und Pflichten von Betr... [mehr]