Wer darf Sterbehilfe in Anspruch nehmen?

Antwort

In Deutschland dürfen volljährige, einwilligungsfähige Personen, die an einer unheilbaren und leidvollen Krankheit leiden, unter bestimmten Voraussetzungen Sterbehilfe in Anspruch nehmen. Dies kann sowohl durch aktive Sterbehilfe, die in Deutschland jedoch illegal ist, als auch durch assistierten Suizid geschehen, der unter bestimmten Bedingungen legal ist. Die genauen Regelungen können je nach Bundesland und individueller Situation variieren. Es ist wichtig, sich umfassend zu informieren und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Habe ich nach zwei Monaten Vollzeitarbeit Anspruch auf Urlaubstage?

Ja, auch wenn du nur zwei Monate lang vollzeit arbeitest, stehen dir gesetzlich Urlaubstage zu. In Deutschland beträgt der gesetzliche Mindesturlaub 24 Tage pro Jahr bei einer 6-Tage-Woche, was 2... [mehr]