Was tun, wenn der Arbeitgeber einen Arbeitsunfall nicht meldet?

Antwort

Wenn der Arbeitgeber einen Arbeitsunfall nicht meldet, kannst du folgende Schritte unternehmen: 1. **Gespräch mit dem Arbeitgeber**: Sprich zunächst direkt mit deinem Arbeitgeber oder der Personalabteilung und kläre die Situation. Möglicherweise handelt es sich um ein Missverständnis. 2. **Dokumentation**: Halte alle relevanten Informationen fest, wie den Zeitpunkt, den Ort des Unfalls, die Umstände und eventuelle Zeugen. Dokumentiere auch deine Verletzungen und die medizinische Behandlung. 3. **Betriebsrat oder Gewerkschaft**: Wenn vorhanden, wende dich an den Betriebsrat oder deine Gewerkschaft. Diese können dir Unterstützung bieten und helfen, den Arbeitgeber zur Meldung des Unfalls zu bewegen. 4. **Unfallversicherung**: Informiere dich über deine Rechte bei der gesetzlichen Unfallversicherung. Du kannst den Unfall selbst bei der zuständigen Berufsgenossenschaft melden. 5. **Rechtliche Schritte**: In schwerwiegenden Fällen kann es sinnvoll sein, rechtlichen Rat einzuholen. Ein Anwalt für Arbeitsrecht kann dir helfen, deine Ansprüche durchzusetzen. 6. **Gesundheitsversorgung**: Achte darauf, dass du die notwendige medizinische Versorgung erhältst und alle Behandlungen dokumentierst. Es ist wichtig, schnell zu handeln, um deine Ansprüche zu sichern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muster für einen Widerspruch gegen die Vorlage einer Lohnabtretung beim Arbeitgeber?

Hier findest du ein Muster für einen Widerspruch gegen die Vorlage einer Lohnabtretung beim Arbeitgeber. Bitte beachte, dass dies ein allgemeines Muster ist und keine Rechtsberatung darstellt. Im... [mehr]