Was sagt die Schweizer Regierung zur Todesstrafe?

Antwort

Die Schweizer Regierung lehnt die Todesstrafe ab. Die Schweiz hat die Todesfe 1942 abgeschafft und betrachtet sie als unvereinbar mit den Menschenrechten. Die Schweizer Verfassung und internationale Verpflichtungen, wie die Europäische Menschenrechtskonvention, unterstützen die Abschaffung der Todesstrafe und fördern den Schutz der Menschenwürde. Die Schweiz setzt sich auch international für die Abschaffung der Todesstrafe ein und unterstützt Initiativen, die auf eine weltweite Abschaffung abzielen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Rechtsgrundlagen gelten für die psychosoziale Beratungspraxis in der Schweiz?

Die psychosoziale Beratungspraxis in der Schweiz ist durch verschiedene Rechtsgrundlagen geregelt, die je nach Kanton, Tätigkeitsfeld und Qualifikation der beratenden Person variieren können... [mehr]

Gibt es in der EU die Todesstrafe und gilt sie in Deutschland?

In der Europäischen Union (EU) ist die Todesstrafe vollständig abgeschafft. Kein EU-Mitgliedsstaat wendet die Todesstrafe an, und die Abschaffung ist eine Voraussetzung für den EU-Beitr... [mehr]

Ist die Wiedereinführung der Todesstrafe in Deutschland theoretisch möglich?

Theoretisch ist es äußerst unwahrscheinlich, dass die Todesstrafe in Deutschland wieder eingeführt wird. Die Abschaffung der Todesstrafe ist im Grundgesetz fest verankert: Artikel 102... [mehr]