Was regelt das Betriebsverfassungsrecht?

Antwort

Das Betriebsverfassungsrecht regelt die Mitbestimmung und Mitwirkung der Arbeitnehmer in Betrieben. Es ist im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) verankert und umfasst die Rechte und Pflichten von Betriebsräten sowie die Beziehungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Zu den zentralen Themen gehören die Wahl und die Aufgaben des Betriebsrats, die Mitbestimmung bei sozialen Angelegenheiten (z.B. Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen) und wirtschaftlichen Angelegenheiten (z.B. Betriebsänderungen). Das Betriebsverfassungsrecht fördert die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern und trägt zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten