Wenn beide Elternteile nach der Scheidung das gemeinsame Sorgerecht behalten, bleibt grundsätzlich auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht – also das Recht zu entscheiden, wo das Kind lebt &nd... [mehr]
Sorgerecht bezeichnet die rechtliche und tatsächliche Fürsorge und Verantwortung von Eltern oder Erziehungsberechtigten für ein minderjähriges Kind. Es umfasst verschiedene Bereiche wie die Personensorge (z.B. Pflege, Erziehung, Beaufsichtigung) und die Vermögenssorge (Verwaltung des Vermögens des Kindes). In Deutschland wird das Sorgerecht in der Regel gemeinsam von beiden Elternteilen ausgeübt, es sei denn, ein Gericht entscheidet anders, beispielsweise bei Trennung oder Scheidung.
Wenn beide Elternteile nach der Scheidung das gemeinsame Sorgerecht behalten, bleibt grundsätzlich auch das Aufenthaltsbestimmungsrecht – also das Recht zu entscheiden, wo das Kind lebt &nd... [mehr]
Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Kinder mit Autismus haben – wie alle Kinder – die gleichen Grundrechte, die im Grundgesetz, in der UN-Kinderrechtskonvention und in der UN-Behind... [mehr]
In Deutschland besteht für eine Frau mit einem einjährigen Kind während der Privatinsolvenz grundsätzlich keine generelle Pflicht, arbeiten zu gehen. Die Erwerbsobliegenheit &ndash... [mehr]
Nein, deine Mutter darf dich nicht gegen deinen Willen so festhalten, dass du dich nicht mehr losbekommst, um eine Impfung durchzuführen. Körperliche Gewalt oder Zwang ist grundsätzlich... [mehr]