Eine Berufsgenossenschaft ist eine Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Sie ist zuständig für die Absicherung von Arbeitnehmern gegen Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten. Berufsgenossenschaften bieten finanzielle Unterstützung bei Heilbehandlungen, Rehabilitation und Entschädigungen im Falle von Arbeitsunfällen oder berufsbedingten Erkrankungen. Zudem fördern sie Präventionsmaßnahmen, um Unfälle und Gesundheitsrisiken am Arbeitsplatz zu minimieren. Jede Branche hat in der Regel ihre eigene Berufsgenossenschaft, die spezifische Regelungen und Leistungen für die jeweiligen Berufsgruppen bereitstellt.