Was ist der Tenor in einer Rechtsentscheidung?

Antwort

Der Tenor in einer Rechtsentscheidung ist der entscheidende Teil des Urteils, in dem das Gericht seine Entscheidung zusammenfasst. Er enthält die konkreten Anordnungen oder Feststellungen, die das Gericht trifft, und ist somit der rechtlich verbindliche Teil des Urteils. Der Tenor beantwortet die gestellten Anträge der Parteien und legt fest, welche Rechtsfolgen aus der Entscheidung resultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es ein Urteil zur Belastungsklarheit bei Baukostenzuschüssen?

Ja, es gibt Urteile, die sich mit dem Gebot der Belastungsklarheit und -vorhersehbarkeit im Zusammenhang mit Baukostenzuschü befassen. Ein relevantes Urteil stammt vom Bundesverwaltungsgericht (B... [mehr]