Was ist Bill of Rights?

Antwort

Die "Bill of Rights" ist ein Begriff, der sich auf eine Sammlung von grundlegenden Rechten und Freiheiten bezieht, die in einer Verfassung oder einem ähnlichen Dokument festgelegt sind. In den Vereinigten Staaten bezieht sich die Bill of Rights speziell auf die ersten zehn Zusatzartikel zur US-Verfassung, die 1791 ratifiziert wurden. Diese Zusatzartikel garantieren grundlegende Rechte wie: 1. **Freiheit der Religion, Meinungsäußerung, Presse, Versammlung und Petition** (1. Zusatzartikel) 2. **Recht, Waffen zu tragen** (2. Zusatzartikel) 3. **Schutz vor Einquartierung von Soldaten in Privathäusern ohne Zustimmung des Eigentümers** (3. Zusatzartikel) 4. **Schutz vor unvernünftigen Durchsuchungen und Beschlagnahmungen** (4. Zusatzartikel) 5. **Rechte in Strafverfahren, einschließlich Schutz vor Selbstbelastung und Doppelbestrafung** (5. Zusatzartikel) 6. **Recht auf ein faires Verfahren, einschließlich eines schnellen und öffentlichen Prozesses durch eine unparteiische Jury** (6. Zusatzartikel) 7. **Recht auf ein Geschworenengericht in Zivilprozessen** (7. Zusatzartikel) 8. **Schutz vor übermäßigen Kautionen und Geldstrafen sowie vor grausamer und ungewöhnlicher Bestrafung** (8. Zusatzartikel) 9. **Anerkennung, dass die Aufzählung bestimmter Rechte in der Verfassung nicht bedeutet, dass andere nicht aufgeführte Rechte nicht existieren** (9. Zusatzartikel) 10. **Bestätigung, dass alle nicht der Bundesregierung übertragenen oder durch die Verfassung verbotenen Befugnisse den Bundesstaaten oder dem Volk vorbehalten sind** (10. Zusatzartikel) Diese Rechte sind grundlegende Schutzmaßnahmen gegen staatliche Übergriffe und sichern den Bürgern wesentliche Freiheiten und Rechte.

Kategorie: Recht Tags: Bill Rights Gesetze
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es ein Zitat eines Juristen oder Philosophen, das besagt, dass ungerechte Gesetze reformiert werden müssen?

Ein häufig zitiertes, thematisch passendes Zitat stammt von Gustav Radbruch, einem bedeutenden deutschen Rechtsphilosophen. Er formulierte 1946 in seinem berühmten Aufsatz „Gesetzliche... [mehr]

Welche Dokumente verbieten diskriminierendes Verhalten international und in Deutschland?

International und in Deutschland (BRD) gibt es mehrere zentrale Dokumente, die diskriminierendes Verhalten verbieten: **International:** 1. **Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) der... [mehr]

Welche deutschen Gesetze gelten als ungerecht?

Ob ein Gesetz als „ungerecht“ empfunden wird, ist oft subjektiv und hängt von persönlichen Wertvorstellungen, gesellschaftlichen Entwicklungen und politischen Überzeugungen... [mehr]

Was ist das Sozialgesetzbuch einfach erklärt?

Das Sozialgesetzbuch (SGB) ist eine Sammlung von Gesetzen in Deutschland, die regeln, wie die soziale Sicherung funktioniert. Dazu gehören zum Beispiel die Krankenversicherung, Rentenversicherung... [mehr]