Ein Geschäftsführer einer GmbH ist in der Regel eine natürliche Person. Das bedeutet, es handelt sich um einen Menschen mit Rechten und Pflichten. In Ausnahmefällen kann auch eine... [mehr]
Der Begriff "personenbezogen" bezieht sich auf Informationen oder Daten, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. Das bedeutet, dass solche Daten dazu verwendet werden können, eine Person direkt oder indirekt zu identifizieren. Beispiele für personenbezogene Daten sind Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder auch Informationen wie Geburtsdatum und IP-Adresse. Der Schutz personenbezogener Daten ist in vielen Ländern durch Datenschutzgesetze geregelt, um die Privatsphäre der Individuen zu wahren.
Ein Geschäftsführer einer GmbH ist in der Regel eine natürliche Person. Das bedeutet, es handelt sich um einen Menschen mit Rechten und Pflichten. In Ausnahmefällen kann auch eine... [mehr]
Nein, das stimmt so nicht. Die Polizei kann und muss bereits eingreifen, bevor ein Stalker gewalttätig wird oder ins Haus eindringt. In Deutschland ist Stalking („Nachstellung“) nach... [mehr]
Die Bewertung, ob der Schutz des Privatgrundstücks oder die Persönlichkeitsrechte Dritter höher zu gewichten sind, hängt vom konkreten Einzelfall und der jeweiligen rechtlichen Sit... [mehr]