Die Istanbul-Konvention, offiziell bekannt als das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, umfasst mehrere zentrale... [mehr]
Der Begriff "personenbezogen" bezieht sich auf Informationen oder Daten, die sich auf eine identifizierbare natürliche Person beziehen. Das bedeutet, dass solche Daten dazu verwendet werden können, eine Person direkt oder indirekt zu identifizieren. Beispiele für personenbezogene Daten sind Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder auch Informationen wie Geburtsdatum und IP-Adresse. Der Schutz personenbezogener Daten ist in vielen Ländern durch Datenschutzgesetze geregelt, um die Privatsphäre der Individuen zu wahren.
Die Istanbul-Konvention, offiziell bekannt als das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, umfasst mehrere zentrale... [mehr]
Das Recht auf Datenübertragung, auch als "Recht auf Datenportabilität" bekannt, ist ein Bestandteil der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. Es ermö... [mehr]
Gesetze sind nutzlos, wenn sie nicht wirklich dazu dienen, Menschen zu schützen.
Die BRK steht für die "Berliner Erklärung zur Künstlichen Intelligenz" und ist ein Dokument, das Prinzipien und Leitlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit Kü... [mehr]