Legitimation bezieht sich auf den Prozess oder die Mittel, durch die die Rechtmäßigkeit oder Authentizität einer Person, Handlung oder eines Dokuments bestätigt wird. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, wie zum Beispiel: 1. **Rechtlicher Kontext**: Hier bedeutet Legitimation die Anerkennung der Rechtmäßigkeit einer Handlung oder eines Dokuments durch eine zuständige Behörde. 2. **Identitätsprüfung**: In diesem Fall bezieht sich Legitimation auf die Überprüfung der Identität einer Person, oft durch Vorlage eines Ausweisdokuments wie eines Personalausweises oder Reisepasses. 3. **Soziopolitischer Kontext**: Legitimation kann auch die Anerkennung und Akzeptanz von Autorität oder Macht durch eine Gemeinschaft oder Gesellschaft bedeuten. Die spezifischen Anforderungen und Verfahren zur Legitimation können je nach Kontext und Rechtsordnung variieren.