Das Trennungsjahr im deutschen Familienrecht dient mehreren Zwecken. Es soll sicherstellen, dass die Entscheidung zur Scheidung wohlüberlegt ist und nicht aus einer momentanen Emotion heraus getroffen wird. Es bietet beiden Ehepartnern die Möglichkeit, sich über dieenzen der Scheidung klar zu werden und gegebenen eine Versöhnung zu versuchen. Zudem erleichtert es die Klärung von rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten, wie Unterhalt und Sorgerecht. Das Trennungsjahr ist also nicht nur eine formale Hürde, sondern ein Schutzmechanismus für alle Beteiligten.