Das Betreuungsgesetz (BtG) ist ein Teil des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) und regelt die rechtliche Betreuung volljähriger Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung ih... [mehr]
Ja, es ist sinnvoll, sowohl einen Vorsorgeauftrag als auch eine Patientenverfügung zu haben, da sie unterschiedliche Aspekte der Vorsorge abdecken. Ein Vorsorgeauftrag regelt, wer im Falle einer Entscheidungsunfähigkeit dich handeln soll, während eine Patientenverfügung spezifische medizinische Behandlungswünsche festhält. Die Patientenverfügung gibt klare Anweisungen, welche medizinischen Maßnahmen du in bestimmten Situationen wünschst oder ablehnst. Zusammen bieten beide Dokumente einen umfassenden Schutz deiner Wünsche und Interessen im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls.
Das Betreuungsgesetz (BtG) ist ein Teil des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) und regelt die rechtliche Betreuung volljähriger Menschen, die aufgrund von Krankheit oder Behinderung ih... [mehr]