Staatensubstitute sind Organisationen oder Akteure, die in bestimmten Bereichen Aufgaben übernehmen, die normalerweise dem Staat zufallen, etwa Sicherheit, Rechtsprechung oder Verwaltung. Typisch... [mehr]
Die Voraussetzungen für die Anwendbarkeit des Unionsrechts gemäß Artikel 51 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (GRC) sind: 1. **Anwendungsbereich des Unionsrechts**: Artikel 51 GRC stellt klar, dass die Charta nur für die Institutionen, Organe und Einrichtungen der Union sowie für die Mitgliedstaaten gilt, wenn sie das Unionsrecht anwenden. 2. **Handeln der Mitgliedstaaten**: Die Mitgliedstaaten müssen in einer Weise handeln, die das Unionsrecht anwendet. Dies bedeutet, dass die Mitgliedstaaten bei der Umsetzung von EU-Rechtsvorschriften oder bei der Durchführung von Maßnahmen, die auf EU-Recht basieren, die Grundrechte der Charta beachten müssen. 3. **Relevanz des Unionsrechts**: Die Charta findet Anwendung, wenn die Mitgliedstaaten Maßnahmen ergreifen, die in den Anwendungsbereich des Unionsrechts fallen. Dies umfasst sowohl die Umsetzung von EU-Richtlinien als auch die Anwendung von EU-Verordnungen. Zusammengefasst ist die Anwendbarkeit des Unionsrechts nach Artikel 51 GRC an die Bedingung geknüpft, dass die Mitgliedstaaten im Rahmen ihrer Tätigkeiten das Unionsrecht anwenden.
Staatensubstitute sind Organisationen oder Akteure, die in bestimmten Bereichen Aufgaben übernehmen, die normalerweise dem Staat zufallen, etwa Sicherheit, Rechtsprechung oder Verwaltung. Typisch... [mehr]
Eine Vorlagefrage an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) erfolgt im Rahmen des sogenannten Vorabentscheidungsverfahrens nach Art. 267 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen... [mehr]
Für einen Anspruch auf Schadenersatz müssen im deutschen Zivilrecht (z. B. nach § 823 BGB) bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Diese sind: **1. Schaden:** Es muss ein messba... [mehr]
Die Anerkennung einer sogenannten „doppelten Stellvertreterehe“ in Deutschland setzt voraus, dass bestimmte rechtliche Bedingungen erfüllt sind. Eine doppelte Stellvertreterehe liegt... [mehr]