Bei einem Kfz-Privatverkauf gelten Mängel dann als „erheblich“ im Sinne der arglistigen Täuschung, wenn sie die Gebrauchstauglichkeit, Sicherheit oder den Wert des Fahrzeugs wese... [mehr]
Bei mangelhafter Ware hast du in der Regel das Recht auf Nacherfüll, das bedeutet, der Verkäufer muss den Mangel beheben, entweder durch Reparatur oder durch Lieferung einer mangelfreien Ware. Wenn dies nicht möglich ist oder der Verkäufer dies verweigert, kannst du unter bestimmten Voraussetzungen den Kaufpreis mindern oder vom Kaufvertrag zurücktreten. In diesem Fall hast du Anspruch auf Rückerstattung des vollen Kaufpreises. Es ist wichtig, die Mängel umgehend zu melden und die Fristen zu beachten. Bei weiteren Fragen zu deinen Rechten kann es hilfreich sein, rechtlichen Rat einzuholen.
Bei einem Kfz-Privatverkauf gelten Mängel dann als „erheblich“ im Sinne der arglistigen Täuschung, wenn sie die Gebrauchstauglichkeit, Sicherheit oder den Wert des Fahrzeugs wese... [mehr]
**Checkliste Rücksendung, Widerruf und Rückgabe** **Widerrufsrecht** - 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt der Ware - Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Widerrufserklä... [mehr]
Ein versteckter Mangel liegt vor, wenn ein Defekt oder eine Abweichung von der vereinbarten Beschaffenheit der Ware nicht sofort erkennbar ist und erst nach dem Kauf festgestellt wird. Wenn die Farbe... [mehr]