Wie formuliere ich ein Vermächtnis für ein Wohngebäude?

Antwort

Ein Vermächtnis für ein Wohngebäude könnte wie folgt formuliert werden: „Hiermit vermache ich mein im Grundbuch von [Ort], Blatt [Nummer], eingetragenes Wohngebäude, gelegen in [Adresse, Flurstücknummer], einschließlich aller dazugehörigen Nebengebäude, Grundstücksflächen und Inventar, an [Name der begünstigten Person oder Institution], mit der Auflage, das Gebäude in seinem derzeitigen Zustand zu erhalten und es ausschließlich zu Wohnzwecken zu nutzen. Sollte die begünstigte Person das Vermächtnis nicht annehmen oder vor dem Erbfall versterben, so fällt das Vermächtnis an [Ersatzerbe/Ersatzbegünstigter].“ Hinweis: Ein Vermächtnis ist eine letztwillige Verfügung und sollte möglichst eindeutig und rechtssicher formuliert werden. Es empfiehlt sich, einen Notar oder eine fachkundige Rechtsberatung hinzuzuziehen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein Vermächtnisanspruch?

Ein Vermächtnisanspruch ist ein Anspruch, der sich aus einem Vermächtnis im Rahmen eines Testaments oder Erbvertrags ergibt. Ein Vermächtnis ist eine Verfügung von Todes wegen, bei... [mehr]

Wem gehört der Grabstein, wenn beide Eltern verstorben sind und das Erbe von den Nachkommen ausgeschlagen wurde?

Wenn beide Eltern verstorben sind und die nachfolgenden Generationen das Erbe ausgeschlagen haben, geht das Erbe (und damit auch die Rechte und Pflichten am Grabstein) gemäß § 1936 BGB... [mehr]