Welche Strafe gibt es für 750.000 Euro Unterschlagung beim Arbeitgeber?

Antwort

Die Strafe für die Unterschlagung von 750.000 Euro beim Arbeitgeber kann je nach Land und den spezifischen Umständen des Falls variieren. In Deutschland wird Unterschlagung gemäß § 246 des Strafgesetzbuches (StGB) geahndet. Bei besonders schweren Fällen, wie der Unterschlagung von hohen Geldbeträgen, kann eine Freiheitsstrafe von bis zu zehn Jahren verhängt werden. Zusätzlich können zivilrechtliche Ansprüche des Arbeitgebers auf Schadensersatz bestehen. Es ist wichtig, dass die genauen Umstände des Falls, wie die Art und Weise der Unterschlagung, die Dauer und die Höhe des Schadens, sowie mögliche Vorstrafen des Täters berücksichtigt werden. Ein Anwalt für Strafrecht kann eine genauere Einschätzung der möglichen Strafe geben.

KI fragen