Seit wann unterliegen Geschäftsräume dem Schutz des Art. 13 GG?

Antwort

Geschäftsräume unterliegen dem Schutz des Artikels 13 des Grundgesetz (GG) seit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 27. Februar 2001. In diesem Urteil wurde klargestellt, dass der Schutz der Wohnung gemäß Artikel 13 GG auch für Geschäftsräume gilt, wenn diese in einer Weise genutzt werden, die eine gewisse Privatsphäre und Vertraulichkeit gewährleistet. Dies bedeutet, dass auch Geschäftsräume vor unzulässigen Durchsuchungen und Eingriffen geschützt sind, sofern sie als Teil der Privatsphäre des Betreibers angesehen werden können.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Artikel 3?

Artikel 3 ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Am bekanntesten ist Artikel 3 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland. Dieser Artik... [mehr]

Wie verhindert KI Streit um Urheberrechte?

Künstliche Intelligenz (KI) kann Streit um Urheberrechte nicht vollständig verhindern, aber sie kann dazu beitragen, Konflikte zu minimieren oder frühzeitig zu erkennen. Hier sind einig... [mehr]