Was passiert, wenn Schulden den Erben erst nach dem Erbanteil bekannt werden?

Antwort

Wenn Schulden erst nach der Annahme des Erbes bekannt werden, können die Erben dennoch für Schulden haften. In Deutschland gibt es jedoch einige Möglichkeiten, sich vor einer übermäßigen Schuldenlast zu schützen: 1. **Ausschlagung des Erbes**: Innerhalb von sechs Wochen nach Kenntnis des Erbfalls können Erben das Erbe ausschlagen. Dies bedeutet, dass sie sowohl das Vermögen als auch die Schulden des Erblassers ablehnen. 2. **Nachlassinsolvenzverfahren**: Wenn die Schulden die Vermögenswerte des Nachlasses übersteigen, können die Erben ein Nachlassinsolvenzverfahren beantragen. Dies schützt das eigene Vermögen der Erben vor den Gläubigern des Erblassers. 3. **Dürftigkeitseinrede**: Wenn der Nachlass nicht ausreicht, um die Schulden zu begleichen, können die Erben die sogenannte Dürftigkeitseinrede erheben. Dies bedeutet, dass sie nur mit dem Nachlassvermögen und nicht mit ihrem eigenen Vermögen haften. Es ist ratsam, sich in solchen Fällen rechtlich beraten zu lassen, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.

Kategorie: Recht Tags: Erben Schulden Erbanteil
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Erläutere die Insolvenz eines Unternehmens kurz.

Die Insolvenz eines Unternehmens tritt ein, wenn es zahlungsunfähig ist, das heißt, es kann seine Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie schlecht... [mehr]

Wie kann ich als Nichtabkömmling einen Hof nach Höfeordnung erben?

Um als Nichtabkömmling einen Hof nach der Höfeordnung zu erben, sind bestimmte Voraussetzungen und Verfahren zu beachten. Hier sind die wesentlichen Schritte: 1. **Höfeordnung prü... [mehr]