Welche Rechte und Pflichten haben OHG-Gesellschafter?

Antwort

| Rechte der OHG-Gesellschafter | Pflichten der OHG-Gesellsch | |-----------------------------------------------------------------| |Geschäftsführungs**: Jeder Gesellschafter das Recht, die Geschäfte der OHG zu führen, nichts anderes vereinbart ist. | **Einpflicht**: Jederellschafter ist, die vereinbar Einlage zu leisten. | | **Kontroll**: Jeder Gesellafter hat das Recht, die Bücher und Pere der Gesellschaft einz und sich über den der Geschäfte zu unter. | **Trepflicht**: Gesschafter müssen im Interesse Gesellschaft handeln und dürfen keine konkurrierenden Gesch betreiben. | | **Gewinnbeteiligung**: Gesellafter haben das Recht auf einen Anteil am Gewinn der Gesellschaft. | **Verlustbeteiligung**: Gesellschafter müssen Verluste der Gesellschaft entsprechend ihrer Beteiligung tragen. | | **Stimmrecht**: Jeder Gesellschafter hat das Recht, an Gesellschafterversammlungen teilzunehmen und abzustimmen. | **Haftung**: Gesellschafter haften unbeschränkt und persönlich für Verbindlichkeiten der OHG. | | **Informationsrecht**: Gesellschafter haben Recht auf umfassende Information über die Geschäftslage und -entwicklung. | **Mitwirkungspflicht**: Gesellschafter müssen aktiv an der Führung und Verwaltung der Gesellschaft mitwirken. | Diese Tabelle gibt einen Überblick über die wesentlichen Rechte und Pflichten der Gesellschafter einer Offenen Handelsgesellschaft (OHG) in Deutschland.

Kategorie: Recht Tags: OHG Gesellschafter Rechte
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Rechte des Schuldners im Insolvenzverfahren nach Freigabe der selbstständigen Tätigkeit

Im Insolvenzverfahren hat der Schuldner nach der Freigabe seiner selbstständigen Tätigkeit bestimmte Rechte, die ihm eine Fortführung seines Unternehmens ermöglichen. Diese Rechte... [mehr]

Worüber kann ein Bevollmächtigter bestimmen, worüber nicht?

Ein Bevollmächtigter kann in der Regel über die Angelegenheiten bestimmen, die ihm durch die Vollmacht übertragen wurden. Dazu gehören häufig: 1. **Finanzielle Angelegenheite... [mehr]

Was sind meine Rechte bezüglich Notwehr in einer Gefahrensituation?

In Deutschland sind deine Rechte bezüglich Notwehr im Strafgesetzbuch (StGB) geregelt, insbesondere in § 32. Du hast das Recht, dich gegen einen gegenwärtigen, rechtswidrigen Angriff au... [mehr]

Hat der Zoll weniger Rechte als die Polizei?

Ja, der Zoll hat in bestimmten Bereichen weniger Rechte als die Polizei. Während die Polizei umfassende Befugnisse zur Verbrechensbekämpfung, zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordn... [mehr]

Möglichkeiten bei Zahlungsverzug?

Beim Zahlungsverzug gibt es verschiedene Möglichkeiten, um darauf zu reagieren. Hier sind einige Optionen: 1. **Mahnung**: Zunächst sollte eine schriftliche Mahnung an den Schuldner gesende... [mehr]

Was sind gesetzliche Betreuer?

Ein gesetzlicher Betreuer wird in Deutschland bestellt, wenn eine Person aufgrund von Krankheit, Behinderung oder anderen Gründen nicht in der Lage ist, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. Der... [mehr]