Wie hoch ist der Pflichtanteil von Sohn A, wenn Sohn B das gesamte Erbe von 550.000 Euro bekommt, beide aber zu Lebzeiten jeweils 50.000 Euro erhalten haben?

Antwort

Der Pflichtteil im deutschen Erbrecht beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Wenn es zwei Söhne gibt und keine weiteren Erben (wie z.B. ein Ehepartner), würde der gesetzliche Erbteil für jeden Sohn 50 % des Nachlasses betragen. Der Nachlass beträgt 550.000 Euro. Der gesetzliche Erbteil für jeden Sohn wäre daher 275.000 Euro (50 % von 550.000 Euro). Der Pflichtteil ist die Hälfte des gesetzlichen Erbteils, also 137.500 Euro (50 % von 275.000 Euro). Da beide Söhne zu Lebzeiten jeweils 50.000 Euro erhalten haben, wird dieser Betrag auf den Pflichtteil angerechnet. Somit hat Sohn A bereits 50.000 Euro erhalten. Der verbleibende Pflichtteil für Sohn A beträgt daher 137.500 Euro - 50.000 Euro = 87.500 Euro. Sohn A hat also Anspruch auf einen Pflichtteil von 87.500 Euro.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es gerecht, wenn meine Mutter will, dass ich ihre Wohnung erbe und meinen Bruder auszahle?

Ob es gerecht ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den Wünschen deiner Mutter, den finanziellen Verhältnissen und der Beziehung zwischen dir und deinem Bruder. Es ist wichtig,... [mehr]

Wer benötigt keinen Erbschein?

Einen Erbschein benötigt man in der Regel nicht, wenn: 1. **Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner**: In vielen Fällen kann der überlebende Partner ohne Erbschein auf das gemeinsam... [mehr]

Wann verjährt der Pflichtteilsanspruch?

Der Pflichtteilsanspruch verjährt in der Regel nach drei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem der Pflichtteilsberechtigte von dem Erbfall und dem Umstand, dass ihm... [mehr]