Wie hoch ist der Pflichtanteil von Sohn A, wenn Sohn B das gesamte Erbe von 550.000 Euro bekommt, beide aber zu Lebzeiten jeweils 50.000 Euro erhalten haben?

Antwort

Der Pflichtteil im deutschen Erbrecht beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbteils. Wenn es zwei Söhne gibt und keine weiteren Erben (wie z.B. ein Ehepartner), würde der gesetzliche Erbteil für jeden Sohn 50 % des Nachlasses betragen. Der Nachlass beträgt 550.000 Euro. Der gesetzliche Erbteil für jeden Sohn wäre daher 275.000 Euro (50 % von 550.000 Euro). Der Pflichtteil ist die Hälfte des gesetzlichen Erbteils, also 137.500 Euro (50 % von 275.000 Euro). Da beide Söhne zu Lebzeiten jeweils 50.000 Euro erhalten haben, wird dieser Betrag auf den Pflichtteil angerechnet. Somit hat Sohn A bereits 50.000 Euro erhalten. Der verbleibende Pflichtteil für Sohn A beträgt daher 137.500 Euro - 50.000 Euro = 87.500 Euro. Sohn A hat also Anspruch auf einen Pflichtteil von 87.500 Euro.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es moralisch verwerflich, wenn ein Bruder sich vor dem Erbfall das Geld der Eltern einverleibt?

Es ist verständlich, dass du dich in dieser Situation verletzt und ungerecht behandelt fühlst. Wenn ein Geschwisterteil sich vorab Vermögenswerte der Eltern aneignet, kann das tatsä... [mehr]

Was ist der Zugewinnausgleich?

Der Zugewinnausgleich ist ein rechtliches Verfahren im deutschen Familienrecht, das bei einer Scheidung zur Anwendung kommt, wenn die Ehepartner im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaf... [mehr]

Sind Familienstiftungen ungerecht?

Ob eine Familienstiftung als ungerecht empfunden wird, hängt stark von der Perspektive und den zugrunde liegenden Wertvorstellungen ab. **Argumente, warum Familienstiftungen als ungerecht angese... [mehr]