Welche Paragraphen gelten bei Sorgerechtsstreit?

Antwort

In Deutschland sind bei Sorgerechtsstreitigkeiten insbesondere die Paragraphen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) relevant. Die wichtigsten Paragraphen sind: - **§ 1626 BGB**: Regelt die elterliche Sorge und die Grundsätze der Sorge für das Kind. - **§ 1627 BGB**: Behandelt die gemeinsame elterliche Sorge. - **§ 1671 BGB**: Regelt die Übertragung der elterlichen Sorge auf einen Elternteil. - **§ 1680 BGB**: Bezieht sich auf die gerichtliche Entscheidung über die elterliche Sorge. Diese Paragraphen sind zentral für die rechtlichen Rahmenbedingungen in Sorgerechtsstreitigkeiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Mutter des gemeinsamen Kindes hat das alleinige Sorgerecht, Vater wird vom Leben des Kindes ausgeschlossen. Was kann der Vater gesetzlich tun?

In Deutschland hat der Vater, auch wenn die Mutter das alleinige Sorgerecht hat, verschiedene rechtliche Möglichkeiten, um in das Leben seines Kindes einzugreifen oder Kontakt zu ihm zu suchen. H... [mehr]