Welche Paragraphen gelten bei Sorgerechtsstreit?

Antwort

In Deutschland sind bei Sorgerechtsstreitigkeiten insbesondere die Paragraphen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) relevant. Die wichtigsten Paragraphen sind: - **§ 1626 BGB**: Regelt die elterliche Sorge und die Grundsätze der Sorge für das Kind. - **§ 1627 BGB**: Behandelt die gemeinsame elterliche Sorge. - **§ 1671 BGB**: Regelt die Übertragung der elterlichen Sorge auf einen Elternteil. - **§ 1680 BGB**: Bezieht sich auf die gerichtliche Entscheidung über die elterliche Sorge. Diese Paragraphen sind zentral für die rechtlichen Rahmenbedingungen in Sorgerechtsstreitigkeiten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Textaufgaben zum NKomVG mit Lösungen und Paragraphenangaben?

Hier findest du einige Beispiel-Textaufgaben zum Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) mit Lösungen und den entsprechenden Paragraphenangaben: --- **Aufgabe 1:** Die Gemei... [mehr]

Handelsrechtliche Vertretung: Zusammenfassung mit relevanten Paragraphen.

**Handelsrecht – Vertretung (Zusammenfassung mit Paragraphen)** Im Handelsrecht ist die Vertretung insbesondere im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Die wichtigsten Vertreter im Handelsrecht si... [mehr]