Wie lässt sich der Otto Selle Streit zusammenfassen?

Antwort

Der Otto-Selle-Streit war eine theologische Auseinandersetzung im 17. Jahrhundert zwischen den lutherischen Theologen Johann Otto und Johann Selle. Der Streit drehte sich hauptsächlich um die Frage der Prädestination und die Rolle des menschlichen Willens im Heilsgeschehen. Otto vertrat eine streng lutherische Position, die die göttliche Vorherbestimmung betonte, während Selle eine Position einnahm, die den menschlichen Willen und die Möglichkeit der Ablehnung der Gnade stärker berücksichtigte. Der Konflikt führte zu intensiven Debatten und Schriften, die die lutherische Theologie in dieser Zeit prägten.

Kategorie: Recht Tags: Otto Selle Streit
Frage stellen und sofort Antwort erhalten