Welches ist das oberste Gericht Deutschlands: das Bundesverfassungsgericht oder der Bundesgerichtshof?

Antwort

Das Bundesverfassungsgericht ist das oberste Gericht Deutschlands in Fragen der Verfassungsmäßigkeit und des Verfassungsrechts. Es hat die Aufgabe, die Grundrechte und die Verfassung zu schützen. Der Bundesgerichtshof hingegen ist das oberste Gericht für Zivil- und Strafsachen. Beide Gerichte haben unterschiedliche Zuständigkeiten, aber das Bundesverfassungsgericht hat eine besondere Stellung, da es über die Einhaltung des Grundgesetzes wacht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum hat das Bundesverfassungsgericht Macht?

Das Bundesverfassungsgericht hat Macht, um die Verfassung zu wahren und die Grundrechte der Bürger zu schützen.