Ob es gerecht ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den Wünschen deiner Mutter, den finanziellen Verhältnissen und der Beziehung zwischen dir und deinem Bruder. Es ist wichtig,... [mehr]
Ja, als Erbe hast du bestimmte Pflichten, die auch die Information anderer Personen oder Institutionen umfassen können. Hier sind einige Beispiele: 1. **Finanzamt**: Du musst das Finanzamt über den Erbfall informieren, insbesondere wenn es um die Erbschaftssteuer geht. 2. **Banken und Versicherungen**: Diese müssen über den Tod des Erblassers informiert werden, um Konten zu klären und Versicherungsansprüche geltend zu machen. 3. **Gläubiger**: Wenn der Erblasser Schulden hatte, müssen die Gläubiger informiert werden. 4. **Miterben**: Falls es weitere Erben gibt, müssen diese ebenfalls informiert werden. Es ist ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte korrekt durchgeführt werden.
Ob es gerecht ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den Wünschen deiner Mutter, den finanziellen Verhältnissen und der Beziehung zwischen dir und deinem Bruder. Es ist wichtig,... [mehr]
Einen Erbschein benötigt man in der Regel nicht, wenn: 1. **Ehepartner oder eingetragene Lebenspartner**: In vielen Fällen kann der überlebende Partner ohne Erbschein auf das gemeinsam... [mehr]
Der Pflichtteilsanspruch verjährt in der Regel nach drei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt, an dem der Pflichtteilsberechtigte von dem Erbfall und dem Umstand, dass ihm... [mehr]