Die Abkürzung „e. K.“ steht für „eingetragener Kaufmann“ bzw. „eingetragene Kauffrau“. Es handelt sich dabei um eine Unternehmensrechtsform in Deutschland... [mehr]
Wenn du ein Monatsgehalt doppelt überwiesen bekommst und das Unternehmen nicht darauf hinweist, können verschiedene rechtliche und finanzielle Konsequenzen eintreten. Hier sind einige mögliche Szenarien: 1. **Rückforderung des zu viel gezahlten Gehalts**: Das Unternehmen hat das Recht, das zu viel gezahlte Geld zurückzufordern. Du müsstest den Betrag zurückzahlen, auch wenn du das Geld bereits ausgegeben hast. 2. **Rechtliche Konsequenzen**: In einigen Fällen könnte das Unternehmen rechtliche Schritte einleiten, wenn du das Geld behältst und nicht darauf hinweist. Dies könnte als unrechtmäßige Bereicherung angesehen werden. 3. **Steuerliche Auswirkungen**: Wenn du das doppelte Gehalt behältst, könnte dies Auswirkungen auf deine Steuererklärung haben, da du möglicherweise mehr Einkommen angibst, als du tatsächlich verdient hast. 4. **Vertrauensverlust**: Das Unternehmen könnte das Vertrauen in dich verlieren, was sich negativ auf deine berufliche Beziehung auswirken könnte. Es ist in der Regel ratsam, solche Fehler umgehend zu melden, um mögliche Probleme zu vermeiden.
Die Abkürzung „e. K.“ steht für „eingetragener Kaufmann“ bzw. „eingetragene Kauffrau“. Es handelt sich dabei um eine Unternehmensrechtsform in Deutschland... [mehr]
Die Insolvenz eines Unternehmens tritt ein, wenn es zahlungsunfähig ist, das heißt, es kann seine Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie schlecht... [mehr]
Es gibt keine gesetzlich festgelegte Anzahl von Tagen, die man im Jahr krank sein darf. Die Regelungen zur Krankmeldung und zu Krankheitszeiten können je nach Unternehmen und Tarifvertrag untersc... [mehr]
Die Prokura ist eine spezielle Art der Vollmacht, die einem Prokuristen das Recht gibt, im Namen eines Unternehmens rechtliche Geschäfte abzuschließen. Der Umfang der Prokura ist im Handels... [mehr]
Bei einer Abmahnung sind mehrere Punkte zu beachten: 1. **Form und Inhalt**: Eine Abmahnung sollte schriftlich erfolgen und klar den Grund der Abmahnung sowie die beanstandeten Verhaltensweisen darle... [mehr]