Was passiert, wenn eine Mitbewohnerin zuhause misshandelt wird und ich überlege, mit einer automatischen Waffe einzugreifen, um sie zu schützen?

Antwort

Ein solches Vorgehen wäre rechtlich und praktisch höchst problematisch und gefährlich. In Deutschland (und den meisten anderen Ländern) ist der Einsatz von Gewalt, insbesondere mit einer automatischen Waffe, streng verboten und stellt eine schwere Straftat dar – unabhängig von der Motivation. Auch im Fall von häuslicher Gewalt gilt das Prinzip der Verhältnismäßigkeit und der Notwehr (§ 32 StGB). Das richtige Vorgehen in einer solchen Situation ist: 1. **Sofort die Polizei verständigen** (Notruf 110 in Deutschland) und den Vorfall melden. 2. **Keine Selbstjustiz üben** – insbesondere nicht mit Waffen. Das gefährdet alle Beteiligten und kann zu schweren rechtlichen Konsequenzen führen. 3. **Opfer unterstützen**, indem du Hilfe anbietest, aber immer die eigene Sicherheit und die des Opfers im Blick behältst. Das Eindringen in eine Wohnung mit einer Waffe ist strafbar (Hausfriedensbruch, Bedrohung, ggf. versuchter Totschlag oder Mord) und kann zu langjährigen Haftstrafen führen. Weitere Informationen und Hilfsangebote findest du z.B. beim [Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen](https://www.hilfetelefon.de/) oder bei der [Polizei](https://www.polizei.de/). Im Notfall immer die Polizei rufen – sie ist für solche Situationen ausgebildet und zuständig.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten