Merkmale der GmbH?

Antwort

Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine der beliebtesten Rechtsformen für Unternehmen in Deutschland. Hier sind einige ihrer wesentlichen Merkmale: 1. **Haftungsbeschränkung**: Die Haftung der Gesellschafter ist auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt. Das bedeutet, dass die Gesellschafter im Falle einer Insolvenz nicht mit ihrem privaten Vermögen haften. 2. **Mindestkapital**: Für die Gründung einer GmbH ist ein Mindeststammkapital von 25.000 Euro erforderlich. Davon müssen mindestens 12.500 Euro bei der Gründung eingezahlt werden. 3. **Gesellschafter**: Eine GmbH kann von einer oder mehreren Personen gegründet werden. Die Gesellschafter können sowohl natürliche als auch juristische Personen sein. 4. **Gesellschaftsvertrag**: Die Gründung einer GmbH erfordert einen notariell beurkundeten Gesellschaftsvertrag, der die grundlegenden Regelungen der Gesellschaft enthält. 5. **Geschäftsführung**: Die GmbH wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, die von den Gesellschaftern bestellt werden. Die Geschäftsführer führen die Geschäfte der GmbH und vertreten sie nach außen. 6. **Gewinnverteilung**: Die Verteilung des Gewinns erfolgt gemäß den Anteilen der Gesellschafter am Stammkapital, sofern im Gesellschaftsvertrag nichts anderes vereinbart wurde. 7. **Publizitätspflichten**: Eine GmbH ist verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse im Bundesanzeiger zu veröffentlichen und beim Handelsregister einzureichen. 8. **Handelsregistereintragung**: Die GmbH muss im Handelsregister eingetragen werden. Erst mit dieser Eintragung erlangt sie ihre Rechtsfähigkeit. 9. **Gesellschafterversammlung**: Die Gesellschafterversammlung ist das oberste Organ der GmbH und trifft wichtige Entscheidungen, wie z.B. die Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern oder die Änderung des Gesellschaftsvertrags. Diese Merkmale machen die GmbH zu einer flexiblen und sicheren Rechtsform für viele Arten von Unternehmen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss bei einer Erhöhung des Stammkapitals einer spanischen S.L. der Betrag auf das Konto der S.L. eingezahlt werden?

Ja, bei einer Erhöhung des Stammkapitals einer spanischen Sociedad Limitada (S.L.) muss der Betrag der Erhöhung auf das Konto der Gesellschaft eingezahlt werden. Diese Einzahlung ist notwend... [mehr]