Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]
In Deutschland gibt es keine gesetzlich festgelegte Frist, bis zu der ein Arbeitgeber Lohn zahlen muss, wenn ein Mitarbeiter als vermisst gilt. In der Regel endet die Lohnzahlung, wenn der Arbeitsvertrag nicht mehr erfüllt werden kann, was in der Regel nach einer gewissen Zeit der Abwesenheit der Fall ist. Oft wird nach einer Frist von sechs Wochen ohne Krankmeldung die Lohnzahlung eingestellt. Es ist jedoch ratsam, die genauen Regelungen im Arbeitsvertrag oder in den Betriebsvereinbarungen zu prüfen, da diese abweichen können. Zudem kann es sinnvoll sein, rechtlichen Rat einzuholen, um die spezifische Situation zu klären.
Ein Tarifvertrag ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, die die Arbeitsbedingungen für eine bestimmte Branche oder ein bestimmtes Unternehmen re... [mehr]
Ja, als Arbeitgeber bist du verpflichtet, die Meldeadresse deines Dienstnehmers zu überprüfen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Angaben des Mitarbeiters korrekt sind und um rec... [mehr]
Eine Kündigung von Arbeitgeberseite während der Probezeit sollte klar und formal sein. Hier ist ein Beispiel für eine solche Kündigung: --- [Dein Name] [Deine Position] [Unte... [mehr]
Ja, eine ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber kann verhaltensbedingt sein. Dies geschieht, wenn ein Arbeitnehmer gegen seine vertraglichen Pflichten verstößt, beispielsweise dur... [mehr]
Ja, als Arbeitgeber kannst du ein vorgelegtes Arbeitszeugnis von einem Experten auf Echtheit überprüfen lassen. Dies kann durch Fachleute wie Personalberater oder spezialisierte Dienstleiste... [mehr]