Ob du mit Liedtiteln bedruckte Shirts verkaufen darfst, hängt von verschiedenen rechtlichen Aspekten ab: 1. **Markenrecht:** Viele Liedtitel sind als Marke geschützt, insbesondere bekannte... [mehr]
Die Schutzfrist für Lichtbildwerke beträgt in Deutschland in der Regel 50 Jahre nach der Veröffentlichung. Diese Frist beginnt mit dem Jahr, in dem das Lichtbildwerk veröffentlicht wurde. Nach Ablauf dieser Frist fällt das Werk in die Gemeinfreiheit, was bedeutet, dass es von jedermann ohne Erlaubnis genutzt werden kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die genauen Regelungen je nach Land variieren können.
Ob du mit Liedtiteln bedruckte Shirts verkaufen darfst, hängt von verschiedenen rechtlichen Aspekten ab: 1. **Markenrecht:** Viele Liedtitel sind als Marke geschützt, insbesondere bekannte... [mehr]
Ob du Bilder aus dem Internet für eine interne Präsentation verwenden darfst, hängt vom Urheberrecht ab. Grundsätzlich sind die meisten Bilder im Internet urheberrechtlich gesch&uu... [mehr]
Texte, die von ChatGPT (oder ähnlichen KI-Modellen) generiert werden, unterliegen in der Regel keinem klassischen Urheberrecht, da sie nicht von einem menschlichen Urheber stammen. Nach deutschem... [mehr]