Falsch. **Begründung (Stichpunkt):** - Gesetze und Richtlinien gelten allgemein und müssen in allen Lebensbereichen beachtet werden, nicht nur bei Veranstaltungen.
Landesgesetzblätter können in der Regel auf den offiziellen Websites der jeweiligen Bundesländer eingesehen werden. Viele Bundesländer bieten Online-Datenbanken oder PDF-Archive an, in denen die Gesetzblätter veröffentlicht werden. Hier sind einige Beispiele: - **Bayern**: [Bayerische Staatskanzlei](https://www.verkuendung-bayern.de/) - **Baden-Württemberg**: [Landesrecht BW](https://www.landesrecht-bw.de/) - **Nordrhein-Westfalen**: [Gesetz- und Verordnungsblatt NRW](https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_start) Für andere Bundesländer empfiehlt es sich, die jeweilige offizielle Website der Landesregierung oder des Justizministeriums zu besuchen.
Falsch. **Begründung (Stichpunkt):** - Gesetze und Richtlinien gelten allgemein und müssen in allen Lebensbereichen beachtet werden, nicht nur bei Veranstaltungen.
Das kostenlose Einsehen von Handelsregistereinträgen ist in Deutschland grundsätzlich möglich. Die zentrale Plattform dafür ist das offizielle Unternehmensregister: [https://www.... [mehr]