Kann ein Prokurist eine Vollmacht nach § 141 Abs. 3 ZPO ausstellen?

Antwort

Ein Prokurist kann grundsätzlich Vollmachten ausstellen, jedoch ist die Erteilung einer Vollmacht nach § 141 Abs. 3 ZPO, die für die Vertretung in einem gerichtlichen Verfahren erforderlich ist, an bestimmte Voraussetzungen gebunden. Diese Vorschrift regelt, dass die Vollmacht schriftlich erteilt werden muss und die Unterschrift des Vollmachtgebers tragen muss. Da ein Prokurist im Rahmen seiner Befugnisse handeln kann, ist es wichtig, dass die Vollmacht im Einklang mit den internen Regelungen des Unternehmens und den gesetzlichen Bestimmungen steht. Es empfiehlt sich, im Zweifelsfall rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass die Vollmacht wirksam ist.

Kategorie: Recht Tags: Prokurist Vollmacht ZPO
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie erstelle ich eine Vollmacht zur Abmeldung eines Pkw?

Um eine Vollmacht zur Abmeldung eines Pkw zu erstellen, benötigst du ein formloses Schreiben, in dem du eine Person deines Vertrauens bevollmächtigst, dein Fahrzeug bei der zuständigen... [mehr]

Kann mein Sohn mit einer Kontovollmacht auch nach meinem Tod auf mein Konto zugreifen?

Eine Kontovollmacht (z. B. eine sogenannte „Vollmacht über den Tod hinaus“) berechtigt grundsätzlich dazu, auch nach dem Tod des Kontoinhabers auf das Konto zuzugreifen – v... [mehr]