Ja, das Honorar eines Anwalts für Baurecht hängt in der Regel vom Streitwert ab. In Deutschland richtet sich die Vergütung von Rechtsanwälten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Das RVG sieht vor, dass sich die Gebühren für viele anwaltliche Tätigkeiten – insbesondere bei gerichtlichen Verfahren – nach dem sogenannten Streitwert (auch Gegenstandswert genannt) berechnen. Je höher der Streitwert, desto höher sind in der Regel auch die Anwaltsgebühren. Es gibt allerdings auch die Möglichkeit, eine individuelle Honorarvereinbarung (z.B. Stundenhonorar oder Pauschalhonorar) mit dem Anwalt zu treffen. Das muss aber ausdrücklich vereinbart werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Bundesrechtsanwaltskammer](https://www.brak.de/anwaltschaft/gebuehren-und-honorare/).